Entgeltentscheidungen der Bundesnetzagentur – TAL und Mobilfunkterminierung

Entgeltentscheidungen der Bundesnetzagentur - TAL und Mobilfunkterminierung

Die Bundesnetzagentur gab heute zwei Entgeltentscheidungen bekannt. Zum einen geht es um die neuen Entgelte für den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung (TAL) der Dt. Telekom AG. Zum anderen entschied die Bundesnetzagentur über die sogenannte Mobilfunkterminierung. Beide Entgeltentscheidungen gelten ab dem 01. April 2009.

Eine Entscheidung betrifft die Entgelte, die die Dt. Telekom von ihren Wettbewerbern verlangen darf, wenn diese von ihr die Teilnehmeranschlussleitung (TAL) anmieten, um ihren Kunden eigene Produkte anzubieten. Die monatlichen Überlassungsentgelte für die sogenannte `letzte Meile´ darf nun nicht mehr 10,50 € sondern 10,20 € betragen. Die Dt. Telekom hatte eine Erhöhung auf 12,90 € beantragt. Die Entgelte für den Zugang zu der TAL gelten für zwei Jahre, also bis zum 31. März 2011.

Auch die Entgelte, die die deutschen Mobilfunkanbieter ihren Wettbewerbern für die Durchleitung von Verbindungen in ihre Netze berechnen dürfen, wurden heute neu festgelegt. Die Terminierungsentgelte in die D-Netze von T-Mobile und Vodafone dürfen demnach 6,59 Cent pro Minute betragen, die in die E-Netze von E-Plus und o2 7,14 Cent pro Minute. Die festgelegten Entgelte sanken um gut 16 bzw. knapp 19 Prozent. Die Genehmigung der Mobilfunkterminierungsentgelte wurde zum 30. November 2010 befristet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]