Entgeltentscheidungen der Bundesnetzagentur – TAL und Mobilfunkterminierung

Entgeltentscheidungen der Bundesnetzagentur - TAL und Mobilfunkterminierung

Die Bundesnetzagentur gab heute zwei Entgeltentscheidungen bekannt. Zum einen geht es um die neuen Entgelte für den Zugang zur Teilnehmeranschlussleitung (TAL) der Dt. Telekom AG. Zum anderen entschied die Bundesnetzagentur über die sogenannte Mobilfunkterminierung. Beide Entgeltentscheidungen gelten ab dem 01. April 2009.

Eine Entscheidung betrifft die Entgelte, die die Dt. Telekom von ihren Wettbewerbern verlangen darf, wenn diese von ihr die Teilnehmeranschlussleitung (TAL) anmieten, um ihren Kunden eigene Produkte anzubieten. Die monatlichen Überlassungsentgelte für die sogenannte `letzte Meile´ darf nun nicht mehr 10,50 € sondern 10,20 € betragen. Die Dt. Telekom hatte eine Erhöhung auf 12,90 € beantragt. Die Entgelte für den Zugang zu der TAL gelten für zwei Jahre, also bis zum 31. März 2011.

Auch die Entgelte, die die deutschen Mobilfunkanbieter ihren Wettbewerbern für die Durchleitung von Verbindungen in ihre Netze berechnen dürfen, wurden heute neu festgelegt. Die Terminierungsentgelte in die D-Netze von T-Mobile und Vodafone dürfen demnach 6,59 Cent pro Minute betragen, die in die E-Netze von E-Plus und o2 7,14 Cent pro Minute. Die festgelegten Entgelte sanken um gut 16 bzw. knapp 19 Prozent. Die Genehmigung der Mobilfunkterminierungsentgelte wurde zum 30. November 2010 befristet.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]