Neu von Arcor – Twintel ist ein Telefon für zwei Netze

Der Provider Arcor bietet DSL-Anschlüsse auch als eigene Anschlüsse an einem ISDN-Anschluss von Arcor an. Diese Produkt-Variante ist in bundesweit etwa 360 Städten verfügbar und zur Zeit ist der Einstieg besonders günstig. Denn im Rahmen einer Aktion gibt es die Paketangebote von Arcor, die neben einem ISDN- und DSL-Anschluss je nach Pakete auch Pauschaltarife beinhalten und ohne Bereitstellungsgebühr erhältlich sind. Neben dem Arcor Telefonanschluss und dem Arcor DSL bietet Arcor nun sogar etwas für Arcor völlig untypisches, ein Telefon, mit dem sowohl über einen DSL-Anschluss als auch im Mobilfunk-Netz telefoniert werden kann.

Das Gerät, das in zwei unterschiedlichen Netzen funktioniert, wurde Twintel genannt. Das Dual Mode-Gerät verwendet für Telefonate zuhause den Arcor-Anschluss des Kunden. Dort wählt es sich per WLAN in das Internet ein und verwendet für Gespräche die Arcor Sprachflatrate. Aber auch unterwegs kann das Telefon so verwendet werden. Ist der Kunde zum Beispiel bei Bekannten mit einem DSL-Anschluss, an dem eine DSL-Flatrate und ein WLAN-Zugang verfügbar ist, kann auch der mit dem Twintel für Telefonate mit der Arcor Sprachflatrate verwendet werden. Ist unterwegs kein solcher Anschluss vorhanden, kann das Gerät als Handy benutzt werden, es funktioniert mit SIM-Karten jedes beliebigen Mobilfunk-Anbieters.

Das Gerät erhalten zur Zeit nur Bestandskunden von Arcor mit einem Arcor Vollanschluss, also einem Telefon- und DSL-Anschuss von Arcor. Außerdem muss der Kunde über eine DSL-Flatrate und eine Sprachflatrate von Arcor verfügen. Ab Oktober sollen auch Arcor-Neukunden es erhalten können. Das Telefon Twintel kostet 129,- €, es kann zwar mit jedem Handytarif benutzt werden, bei gleichzeitigen Vertragsabschluss eines Vodafone Mobilfunk-Tarifs (Vodafone basic, 50, 100 oder 200) kostet es aber 0,- €. Die Kunden von Arcor bekommen eine Internettelefonie-Rufnummer mit Vorwahl aus dem eigenen Ortsnetz. Anrufe auf bestehende Festnetz-Rufnummern können dorthin umgeleitet werden, sodass eine ständige Erreichbarkeit gewährleistet ist. Gibt es in einer Wohngemeinschaft mehrere Twintels, können sie an nur einem Arcor-Anschluss mit Sprachflatrate genutzt werden.

Weitere Informationen

Arcor – Tarife und Anschluss
Handyvertrag – Vergleich
Prepaid-Karte (Guthabenkarte) – Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]