Smartphone Betriebssysteme – Von A wie Android bis W wie Windows Phone

Smartphone

Die neue Generation der Mobiltelefone kann mehr. Sie haben mehr Funktionen, bessere Anwendbarkeit, größere Erweiterbarkeit, mehr Personalisierung und auch manche gewohnte Anwendung wird damit noch besser. Smartphones sind der Renner auf dem Mobilfunkmarkt. Sie bieten ihren Nutzern auf Basis ihrer Hardware, Betriebssysteme und zusätzlicher Software so viel Leistungsfähigkeit, dass sie sogar den kleinen Netbooks Konkurrenz machen können. Derzeit machen insbesondere das Betriebssystem von Google und Apple, aber auch Nokias Symbian Schlagzeilen. Googles Android und Apples iOS, das auf dem legendären iPhone zu finden ist, führen den Markt an. Das war vor noch nicht all zu langer Zeit anders, als Nokia mit Symbian der Marktführer war. Aber auch Microsoft möchte mit seinem neuen Betriebssystem Windows Phone am liebsten ganz vorne mitmischen. Mit dem bisher eher auf Businesskunden ausgerichteten Betriebssystem von BlackBerry und Samsungs Betriebssystem Bada befinden sich aber noch mehr Smartphone-Betriebssysteme auf dem Markt.

Jedes von ihnen hat seine Stärken und Schwächen. Welches Smartphone-Betriebssystem den eigenen Anforderungen gerecht wird, können Nutzer besser entscheiden, wenn sie die Betriebssysteme miteinander vergleichen. Mit der neuen telespiegel-Rubrik Betriebssysteme für Smartphones gelingt ein solcher Vergleich.

Weitere Informationen

Smartphone Tarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]