UMTS/GPRS-Flatrate von BASE – Für zusätzlich 25,- € pro Monat unbegrenzt mobil im Internet surfen

UMTS/GPRS-Flatrate von BASE - Für zusätzlich 25,- € pro Monat unbegrenzt mobil im Internet surfen

Kaum wurden die ersten Handys verkauft, die fähig sind, mit der neuen Mobilfunk-Technik UMTS zu arbeiten, wurden die Rufe nach einer Daten-Flatrate für die UMTS-Nutzung laut. Der Mobilfunk-Anbieter E-Plus bediente diese Nachfrage in Deutschland vor etwa fünf Monaten als erster Netzbetreiber. (Telespiegel-News vom 02.09.2005) E-Plus ist auch das Unternehmen, das neben der Discount-Prepaidkarte simyo ebenfalls die Discount-Marke BASE in das Leben rief, einen Mobilfunk-Discount, der eine Sprachflatrate für Telefonate mit anderen Kunden und Teilnehmern in dem deutschen Festnetz für monatlich 25,- € ermöglicht. In Verbindung mit dem Handy-Tarif von BASE soll es im nächsten Jahr auch eine UMTS/GPRS-Flatrate von BASE geben. Und die ist wesentlich günstiger als das Produkt des Mutterunternehmens E-Plus.

Gleich am ersten Januar des nächsten Jahres startet BASE sein neues Angebot. Gebucht werden kann die Flatrate für die mobile Datenübertragung per UMTS, oder falls das am Standort nicht verfügbar ist per GPRS, nur in Verbindung mit einer bestehenden oder zeitgleich beauftragten Handy-Flatrate von Base. Für den Erhalt zahlt der Kunde einmalig 25,- € Anschlussgebühr, zusätzlich werden dann künftig 25,- € pro Monat fällig. Dafür kann der Kunde ohne weitere Kosten so viel und so lange über das E-Plus-Mobilfunknetz in dem Internet surfen wie er möchte. Und zwar mindestens 24 Monate lang, denn so lange dauert die Mindestvertragslaufzeit der UMTS/GPRS-Flatrate.

Mit laufenden Kosten von insgesamt 50,- € pro Monat erhält der Kunde also die Handy-Flatrate und die Daten-Flatrate von BASE (jedoch entgegen den Hoffnung vieler Kunden keine eigene Festnetz-Rufnummer). Für Anrufe in das deutsche Festnetz (ausgenommen Sonderrufnummern), bei anderen BASE-Kunden und simyo-Nutzern sowie für die Datenübertragung per UMTS beziehungsweise GPRS fallen dadurch keine weiteren Gebühren an. Gewohnheitsgemäß gibt es bei BASE kein subventioniertes Endgerät, der Kunde erhält jedoch eine zweite SIM-Karte für die Nutzung der Datenflatrate, der der Name BASE Internet Flatrate gegeben wurde.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]