Call by Call bei Ventelo – Preis für Ferngespräche steigt am Dienstag um das Siebenfache

Call by Call bei Ventelo - Preis für Ferngespräche steigt am Dienstag um das Siebenfache

Für Kunden mit einem Telefonanschluss von T-Com ist es eine simple Sache, günstig zu telefonieren. Vor der eigentlichen Rufnummer wird einfach eine fünf- oder sechsstellige sogenannte Vorvorwahl gewählt und schon wird das Gespräch über einen anderen Anbieter geführt. Die Nutzung eines anderen Anbieters mit einer Vorvorwahl wird Call-by-Call genannt. Natürlich würde kein Kunde dabei freiwillig einen Anbieter wählen, der deutlich höhere Minutenpreise verlangt als die T-Com. Aus diesem Grund führen einige Anbieter ein regelrechtes Preiskarussell durch, wobei dann regelrechte Preissprünge kurzfristig durchgeführt werden, um den Kunden doch zu dieser ungewollten Handlung zu bewegen.

Der Anbieter Ventelo (Call by Call Vorwahl 01040) ist in der Vergangenheit bereits mehrfach durch teilweise erhebliche Preissprünge aufgefallen. Für morgen kündigte dieser eine weitere, erhebliche Preisänderung an. Bisher kosteten Ferngespräche Montag bis Freitag zwischen 8 Uhr und 18 Uhr nur 1,25 Cent je Gesprächsminute. Ab Mitternacht werden dem Kunden in diesem Zeitfenster gleich 9 Cent pro Minute in Rechnung gestellt. Es gehört selbstredend zu der Geschäftspolitik von Ventelo, dass zu Gesprächsbeginn keine Tarifansage für den Kunden geschaltet ist. Denn sonst würden sicherlich viele Kunden sofort das Gespräch beenden und einen günstigeren Anbieter wählen.

Die telespiegel Datenbank ermöglicht preisbewussten Telefonkunden, mit einem Klick Anbieter aus der Tarifabfrage auszuschließen, z.B solche, die in der Vergangenheit durch erhebliche Preissprünge aufgefallen sind. Alternativ zeigt ab sofort die telespiegel Startseite das aktuell günstigste Angebot an, hierzu werden wir in den kommenden Tagen noch gesondert berichten.

Weitere Informationen

Call-by-Call – Ortsgespräche
Call-by-Call – Ferngespräche
Call-by-Call – Festnetz zu Handy
Call-by-Call – Ausland

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]