Möglicher Schutz vor unerwünschter Werbung – Die Robinsonliste

Möglicher Schutz vor unerwünschter Werbung - Die Robinsonliste

Der Handel mit Adressen und Telefonnummern ist weitverbreitet und so erreicht die Verbraucher unerwünschte Werbung nicht nur als E-Mail, sondern auch als Fax, SMS, telefonisch und auf dem Postweg. Die Verbraucher haben eine Möglichkeit, ihre Daten zumindest aus den Datenbänken der seriösen Firmen entfernen zu lassen, die sich an der im folgenden beschriebenen Maßnahme beteiligen.

Durch einen kostenlosen Eintrag in den Robinsonlisten werden Post- und E-Mail-Adressen, Fax- und Handynummern einer Datenbank zugeführt, die die Anbieter mit ihren Listen abgleichen können. Die Benutzung durch die Wirtschaft ist freiwillig und beschränkt auf das Inland.

Dadurch werden die Adressdaten zumindest aus den Datenbänken der Anbieter entfernt, die nach Überprüfung ihrer Anfrage Einsicht in die Liste der geschützten Nummern und Adressen erhalten und diese aus ihren Datenbänken löschen können. Die Robinsonlisten können Spamming zwar nicht völlig verhindern, aber dennoch mindern. Der Eintrag in die Robinsonlisten ist für Verbraucher kostenlos. Dort können auch Spammer, also Versender unerwünschter Werbung, gemeldet werden.

Weitere Informationen

Spam, unerwünschte Werbung

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]