
Der Handel mit Adressen und Telefonnummern ist weitverbreitet und so erreicht die Verbraucher unerwünschte Werbung nicht nur als E-Mail, sondern auch als Fax, SMS, telefonisch und auf dem Postweg. Die Verbraucher haben eine Möglichkeit, ihre Daten zumindest aus den Datenbänken der seriösen Firmen entfernen zu lassen, die sich an der im folgenden beschriebenen Maßnahme beteiligen.
Durch einen kostenlosen Eintrag in den Robinsonlisten werden Post- und E-Mail-Adressen, Fax- und Handynummern einer Datenbank zugeführt, die die Anbieter mit ihren Listen abgleichen können. Die Benutzung durch die Wirtschaft ist freiwillig und beschränkt auf das Inland.
Dadurch werden die Adressdaten zumindest aus den Datenbänken der Anbieter entfernt, die nach Überprüfung ihrer Anfrage Einsicht in die Liste der geschützten Nummern und Adressen erhalten und diese aus ihren Datenbänken löschen können. Die Robinsonlisten können Spamming zwar nicht völlig verhindern, aber dennoch mindern. Der Eintrag in die Robinsonlisten ist für Verbraucher kostenlos. Dort können auch Spammer, also Versender unerwünschter Werbung, gemeldet werden.
Hinterlasse jetzt einen Kommentar