UMTS nun auch für O2-Privatkunden – Neue O2-Minutenpakete für Telefonate

UMTS nun auch für O2-Privatkunden - Neue O2-Minutenpakete für Telefonate

Ab heute können auch Privatkunden des Münchner Mobilfunk-Anbieters O2 die schnelle mobile Datenübertragung per UMTS nutzen. Das Unternehmen bietet Datentarife, an deren Wahl die Nutzung des ersten UMTS-Handys von O2 und der Laptop Card für mobiles Internet gebunden ist. Der Datentarif „Data-Pack 10“ beinhaltet 10 MB Datentransfer und kostet monatlich 11,60 €. In „Data-Pack 50“ sind 50 MB enthalten. Der Tarif ist für 28,- € pro Monat erhältlich. Vielsurfer können sich für „Data-Pack 150“ entscheiden, einen Datentarif mit 150 MB Inklusiv-Volumen. Kunden, die das in ihrem Tarif enthaltene Datenvolumen überschreiten, zahlen pro zusätzlichem MB 1,91 €. Die Datentarife „O2 active data„ gelten für Datenübertragungen per GPRS und UMTS.

Das erste UMTS-Handy von O2 ist das „Nokia 7600„. Es ist ab 199,95 € bei der Wahl eines „O2 Active„-Tarifs erhältlich. Im August soll das „Samsung Z105„ für etwa 300,- € hinzu kommen. Bis zum Jahresende sollen Kunden bei O2 die Wahl zwischen sechs UMTS-Handys haben. Die „Laptop Card UMTS/GPRS„ ermöglicht O2-Nutzern den Zugriff auf das Internet und die mobile Beantwortung von eMails. Sie kostet 329,95 €.

Zusätzlich bietet O2 seit heute neue Minuten-Pakete für Telefonate ohne Handy Flatrate, jedoch in Verbindung mit einem Handyvertrag. In „active 50„ sind 50 Gesprächsminuten enthalten, dafür zahlen Kunden 14,95 € pro Monat. Für „active 100„, dem Minutenpaket mit 100 Inklusiv-Minuten berechnet das Unternehmen monatlich 24,95 € und „active 250„ mit 250 enthaltenen Freiminuten ist für 44,95 € erhältlich. Jede über das enthaltene Gesprächsguthaben hinaus gehende Minute wird mit 39 Cent in Rechnung gestellt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]