UMTS nun auch für O2-Privatkunden – Neue O2-Minutenpakete für Telefonate

UMTS nun auch für O2-Privatkunden - Neue O2-Minutenpakete für Telefonate

Ab heute können auch Privatkunden des Münchner Mobilfunk-Anbieters O2 die schnelle mobile Datenübertragung per UMTS nutzen. Das Unternehmen bietet Datentarife, an deren Wahl die Nutzung des ersten UMTS-Handys von O2 und der Laptop Card für mobiles Internet gebunden ist. Der Datentarif „Data-Pack 10“ beinhaltet 10 MB Datentransfer und kostet monatlich 11,60 €. In „Data-Pack 50“ sind 50 MB enthalten. Der Tarif ist für 28,- € pro Monat erhältlich. Vielsurfer können sich für „Data-Pack 150“ entscheiden, einen Datentarif mit 150 MB Inklusiv-Volumen. Kunden, die das in ihrem Tarif enthaltene Datenvolumen überschreiten, zahlen pro zusätzlichem MB 1,91 €. Die Datentarife „O2 active data„ gelten für Datenübertragungen per GPRS und UMTS.

Das erste UMTS-Handy von O2 ist das „Nokia 7600„. Es ist ab 199,95 € bei der Wahl eines „O2 Active„-Tarifs erhältlich. Im August soll das „Samsung Z105„ für etwa 300,- € hinzu kommen. Bis zum Jahresende sollen Kunden bei O2 die Wahl zwischen sechs UMTS-Handys haben. Die „Laptop Card UMTS/GPRS„ ermöglicht O2-Nutzern den Zugriff auf das Internet und die mobile Beantwortung von eMails. Sie kostet 329,95 €.

Zusätzlich bietet O2 seit heute neue Minuten-Pakete für Telefonate ohne Handy Flatrate, jedoch in Verbindung mit einem Handyvertrag. In „active 50„ sind 50 Gesprächsminuten enthalten, dafür zahlen Kunden 14,95 € pro Monat. Für „active 100„, dem Minutenpaket mit 100 Inklusiv-Minuten berechnet das Unternehmen monatlich 24,95 € und „active 250„ mit 250 enthaltenen Freiminuten ist für 44,95 € erhältlich. Jede über das enthaltene Gesprächsguthaben hinaus gehende Minute wird mit 39 Cent in Rechnung gestellt.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Revolutionär – Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Revolutionär

Samsung stellt Display vor, das biometrische Daten misst

Der Hersteller Samsung hat ein neues Display vorgestellt, das die Smartphone-Welt revolutionieren könnte. Das spezielle Sensor-OLED-Display dient in seiner gesamten Fläche als Fingerabdrucksensor. Hierdurch soll unter anderem die Authentifizierung beschleunigt und verbessert werden. […]

Aus für „Hallo Magenta“ – Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Aus für „Hallo Magenta“

Telekom stellt Smart Speaker am 30. Juni ein

Sämtliche Funktionen des intelligenten Lautsprechers „Hallo Magenta“ der Telekom werden in wenigen Wochen eingestellt. Das bedeutet nach nicht einmal vier Jahren das Aus für den Smart Speaker. Nur ein Teil der Käufer bekommt sein Geld zurück. […]

Urteil – Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Urteil

Anbieter darf Handyvertrag nicht an die Schufa melden

Das Weiterleiten von Positivdaten der Kunden an Auskunfteien durch Mobilfunkanbieter ist eine übliche Vorgehensweise. Verbraucherschützer konnten jetzt einen Erfolg vor Gericht erzielen, der dieses Vorgehen untersagt. Denn auch Positivdaten können negative Auswirkungen für den Kunden haben. […]

Verkaufsverbot für Oppo – Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Verkaufsverbot für Oppo

Nokia vertreibt chinesischen Hersteller

Einer der größten Smartphone-Hersteller der Welt darf seine Geräte nicht mehr in Deutschland verkaufen. Der Grund sind Patentstreitigkeiten mit dem finnischen Netzausstatter Nokia. Andere Hersteller könnten davon profitieren. […]