Sonderkonditionen für Großfamilien – Ein Jahr DSL kostenlos oder vergünstigte DSL-Flatrate

Sonderkonditionen für Großfamilien - Ein Jahr DSL kostenlos oder vergünstigte DSL-Flatrate

Wissen über den Umgang mit Computer und Internet wird auch zukünftig ein wichtiger Faktor auf dem Arbeitsmarkt sein. Deshalb sollten Kinder und Jugendliche mit dieser Technik aufwachsen. Doch insbesondere in Großfamilien fehlt oft das Geld, den Kindern die moderne Technik nahe zu bringen. In Zusammenarbeit mit dem Online-Portal Familie und der Zeitschrift Familie&Co. startet der Internet-Provider Tiscali die bundesweite Initiative „Kinder sind die Zukunft des Landes“. Für die teilnehmenden Familien geht es um ein Jahr komplett kostenloses Surfen per DSL oder einen DSL-Zugang zum vergünstigten Familien-Tarif.

Auf den Internet-Seiten von Tiscali und Familie.de ist ein Teilnahmeformular zu finden, das ausgefüllt und zusammen mit einem Familienfoto an den Anbieter geschickt wird. An der Aktion können Familien mit vier oder mehr Kindern noch bis zum 30. Januar 2005 teilnehmen. Die ersten 50 Einsender erhalten kostenlos für ein Jahr einen DSL-Anschluss (ohne Einrichtungs- und Grundgebühr), ein DSL-Modem, Sicherheitssoftware und eine DSL-Flatrate. Das alles hat einen Wert von etwa 400,- €.
Familien, die nicht zu den ersten 50 Bewerbern gehören, profitieren von einer DSL-Flatrate zum vergünstigten Familientarif. Die DSL-Flatrate Tiscali DSL Flat Standard kostet eigentlich 15,90 € pro Monat. Familien, die mehr als drei Kinder aufziehen, zahlen dafür monatlich nur 10,- €. Die Großfamilien bekommen ebenfalls ein kostenloses DSL-Modem und gratis Sicherheitssoftware. Die DSL-Flatrate basiert auf einem T-DSL-Anschluss der Deutschen Telekom, der in den meisten Bereichen verfügbar ist und für den weitere Kosten anfallen.

Weitere Informationen

Fragen und Antworten zu DSL
DSL Speed Test
Ratgeber Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Wie KI den Büroarbeitsmarkt bis 2030 verändert – was sind die Risiken?

Wie KI den Büroarbeitsmarkt bis 2030 verändert

Was sind die Risiken?

Künstliche Intelligenz verändert die Arbeitswelt enorm. Besonders klassische Bürojobs geraten dabei zunehmend unter Druck. Viele KI-Assistenten sind bereits zum jetzigen Zeitpunkt in der Lage, Aufgaben automatisiert zu übernehmen. Insbesondere für Berufseinsteiger wird sich künftig einiges verändern. […]

Weiße Flecken 2025 - Warum Deutschlands Mobilfunk noch Lücken hat

Weiße Flecken 2025

Warum Deutschlands Mobilfunk noch Lücken hat

Deutschland ist fast flächendeckend mit Mobilfunk versorgt – aber noch nicht ganz. Laut einer aktuellen Studie des Bundesministeriums für Digitales und Staatsmodernisierung (BMDS) bleiben trotz jahrelangen Ausbaus noch rund zwei Prozent der Landesfläche ohne Empfang. Warum gerade Wälder, Berge und Grenzregionen so hartnäckig vom Netz ausgeschlossen bleiben, zeigt eine detaillierte Analyse. […]

Kurz, schneller, süchtig - Wie Kurzvideos unsere Aufmerksamkeit verändern

Kurz, schneller, süchtig

Wie Kurzvideos unsere Aufmerksamkeit verändern

TikTok, Reels, Shorts – sie unterhalten, informieren und binden Millionen. Doch der Boom der Kurzvideos hat Folgen: Nie zuvor haben so viele Menschen in Deutschland in Sekundenform gedacht, gelacht – und gelernt. Eine neue Studie zeigt, wie tief die kurzen Clips inzwischen in unseren Alltag und unsere Meinungsbildung eingreifen. […]

Neuer Aufspürdienst von Google – „Find Hub“ knackt 1 Milliarde Downloads

Neuer Aufspürdienst von Google

„Find Hub“ knackt 1 Milliarde Downloads

Google hat seinen Aufspürdienst in „Find Hub“ umbenannt und die 1 Milliarde Downloads im Play Store geknackt. Die App hilft beim Orten und Sichern von Android-Geräten. Zusätzlich gibt es neue Funktionen wie beispielsweise die Unterstützung der UWB-Technologie. […]