Sonderkonditionen für Großfamilien – Ein Jahr DSL kostenlos oder vergünstigte DSL-Flatrate

Sonderkonditionen für Großfamilien - Ein Jahr DSL kostenlos oder vergünstigte DSL-Flatrate

Wissen über den Umgang mit Computer und Internet wird auch zukünftig ein wichtiger Faktor auf dem Arbeitsmarkt sein. Deshalb sollten Kinder und Jugendliche mit dieser Technik aufwachsen. Doch insbesondere in Großfamilien fehlt oft das Geld, den Kindern die moderne Technik nahe zu bringen. In Zusammenarbeit mit dem Online-Portal Familie und der Zeitschrift Familie&Co. startet der Internet-Provider Tiscali die bundesweite Initiative „Kinder sind die Zukunft des Landes“. Für die teilnehmenden Familien geht es um ein Jahr komplett kostenloses Surfen per DSL oder einen DSL-Zugang zum vergünstigten Familien-Tarif.

Auf den Internet-Seiten von Tiscali und Familie.de ist ein Teilnahmeformular zu finden, das ausgefüllt und zusammen mit einem Familienfoto an den Anbieter geschickt wird. An der Aktion können Familien mit vier oder mehr Kindern noch bis zum 30. Januar 2005 teilnehmen. Die ersten 50 Einsender erhalten kostenlos für ein Jahr einen DSL-Anschluss (ohne Einrichtungs- und Grundgebühr), ein DSL-Modem, Sicherheitssoftware und eine DSL-Flatrate. Das alles hat einen Wert von etwa 400,- €.
Familien, die nicht zu den ersten 50 Bewerbern gehören, profitieren von einer DSL-Flatrate zum vergünstigten Familientarif. Die DSL-Flatrate Tiscali DSL Flat Standard kostet eigentlich 15,90 € pro Monat. Familien, die mehr als drei Kinder aufziehen, zahlen dafür monatlich nur 10,- €. Die Großfamilien bekommen ebenfalls ein kostenloses DSL-Modem und gratis Sicherheitssoftware. Die DSL-Flatrate basiert auf einem T-DSL-Anschluss der Deutschen Telekom, der in den meisten Bereichen verfügbar ist und für den weitere Kosten anfallen.

Weitere Informationen

Fragen und Antworten zu DSL
DSL Speed Test
Ratgeber Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]