Mit dem Handy im Ausland – Das Vodafone-ReiseVersprechen macht es einfach

Vodafone-ReiseVersprechen

Mobilfunk-Kunden, die mit ihrem Handy im Ausland unterwegs sind, können eine böse Überraschung erleben, wenn sie ihr Mobiltelefon bedenkenlos verwenden. Für Telefonate aus einem oder in ein anderes Land werden Roaminggebühren berechnet, die abhängig von dem Roamingpartner des eigenen Mobilfunk-Anbieters sehr hoch sein können. Vodafone vereinfacht es seinen Kunden jetzt, den Überblick zu behalten, wenn auf das Handy auch im Urlaub oder auf Geschäftsreisen nicht verzichtet werden kann oder soll.

Ab dem 01. Juni können Vodafone-Kunden mit einem Laufzeitvertrag von dem neuen Roaming-Tarif Vodafone-ReiseVersprechen des Unternehmens profitieren. Dem Roamingtarif liegt der Minutenpreis des Vodafone-Tarifs zugrunde, den der Kunde gewählt hat. Bei Telefonaten im Ausland mit Daheimgeblieben in Deutschland und innerhalb des Reiselandes fällt zusätzlich zu den von zu Hause gewohnten Gebühren ein einmaliger Verbindungspreis von 75 Cent an. Verfügt der Kunde über einen Tarif, in dem Inklusivminuten enthalten sind, werden sie auf diese Roaminggespräche angerechnet. Bei einem Gespräch in ein anderes Land fallen ebenfalls zusätzlich zu dem Grundpreis einmalig 75 Cent an. Dasselbe gilt für in dem Ausland ankommende Gespräche, ab der 61. Minute des Telefonats werden dann jedoch nochmals zusätzlich 20 Cent pro Minute fällig. Die Abrechnung erfolgt, unabhängig von dem Zuhause gültigen Tarif, in einem 60/30-Takt; die erste Gesprächsminute wird also vollständig berechnet, danach wird in einem 30-Sekunden-Takt abgerechnet.

Das Vodafone-ReiseVersprechen gilt für Standard-Gespräche über ausländische Vodafone-Netze, die in einem der 18 Länder zustande kommen, in denen Vodafone vertreten ist: Großbritannien, Italien, Spanien, Portugal, Irland, Schweden, Griechenland, Ungarn, Malta, Niederlande, Albanien, Ägypten, Australien, Neuseeland, Japan, Frankreich (SFR), Belgien (Proximus) und Schweiz (Swisscom mobile). Für alle anderen Telefonate und Verbindungen gelten die Konditionen des Roaming-Tarifs Vodafone World. Ab dem 01.06.2005 erhalten Neukunden dieses neuen Roamingtarif, für den kein zusätzlicher Basispreis anfällt. Aber auch Bestandskunden können ihn nutzen, wenn sie sich unter Kurzwahlnummer 12 22 5 oder über die Kundenbetreuung kostenlos dafür anmelden.

Update vom 03.07.2013

Vodafone hat die Vermarktung der Option ReiseVersprechen eingestellt. Sie kann von Bestandskunden weiter genutzt, aber nicht neu gebucht werden. Zum Schluss galten die günstigeren Konditionen für 36 Länder. Als Alternative bietet Vodafone die Option ReisePaket Plus an.

Weitere Informationen

Mit dem Handy im Ausland
Internationale Ländervorwahl
Vodafone – Online-Shop

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]