Internetzugang ohne Festnetz-Anschluss – O2 Surf@home für Neukunden drei Monate ohne Grundgebühr

Internetzugang ohne Festnetz-Anschluss - O2 Surf@home für Neukunden drei Monate ohne Grundgebühr

Eine Alternative zu einem konventionellen Internet-Anschluss bietet seit einigen Monaten unter anderem der Mobilfunk-Netzbetreiber o2 an. (telespiegel-News vom 15.03.2005) Mit dem Produkt Surf@home von o2 können Kunden des Unternehmens über das Mobilfunknetz eine Internet-Verbindung herstellen. Die Daten werden mit immerhin bis zu sechsfacher ISDN-Geschwindigkeit (384 KBit/s) per UMTS übertragen, dem neuen Standard in den Mobilfunknetzen. Innerhalb seiner „Homezone„ ist der Kunde somit in der Lage, seinen Computer unter Verwendung der UMTS-Technik vollkommen unabhängig von einem Festnetzanschluss für den Zugang in das Internet zu nutzen. Dafür benötigt er neben dem passenden Endgerät einen entsprechenden Vertrag mit dem Provider. Der ist für Neukunden momentan in den ersten drei beziehungsweise sechs Monaten ohne Grundgebühr erhältlich.

Vorausgesetzt der Neukunde lebt in einem mit UMTS versorgtem Gebiet, offeriert ihm o2 seit heute bis einschließlich zum 01. August 2005 einen Vertrag für eine Internetflatrate mit 24 Monaten Laufzeit, in dessen ersten drei Monaten die Grundgebühr in Höhe von 9,99 € entfällt. Wohl dem, der über einen Studenten-Ausweis verfügt. Studenten zahlen nämlich in den ersten sechs Monaten keine Grundgebühr für o2 Surf@home, wenn sie sich innerhalb des Aktionszeitraums für das Produkt entscheiden. Die Einrichtungsgebühr, die einmalig 24,99 € beträgt, fällt jedoch in jedem Fall an.

Weitere Informationen

UMTS – Mobilfunk-Standard UMTS
O2 – Online-Shop
DSL ohne Telefonanschluss

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]