Congster DSL – DSL-Flatrate im ersten Jahr kostenlos

dsl

Der Anbieter Congster vertreibt im Gegensatz zu den meisten Anbieter keine Resale-DSL-Anschlüsse. Kunden, die bei Congster bestellen, erhalten einen DSL-Anschluss von T-Com (T-DSL). Kein Wunder, denn Congster ist die Discount-Marke für DSL-Tarife von der Deutschen Telekom. Dennoch können Neukunden bei Congster die DSL-Einrichtungsgebühr sparen. Sie wird zwar erst einmal von T-Com berechnet, dann aber ganz oder teilweise zurück erstattet. Die DSL-Tarife von Congster können sich durchaus mit denen der Wettbewerber messen. Im August offeriert Congster sogar eine Preisaktion.

DSL-Neukunden, ob DSL-Einsteiger oder DSL-Wechsler, können sich für einen DSL-Anschluss mit einer DSL-Geschwindigkeit (Bandbreite) zwischen DSL 1000 und DSL 16000 entscheiden. Lediglich für die Einrichtung eines DSL 1000-Anschlusses fallen einmalig 49,95 € an, für alle anderen DSL-Anschlüsse wird die Einrichtungsgebühr vollkommen erstattet. Der T-DSL-Anschluss kostet monatlich 16,99 € (DSL 1000), 19,99 € (DSL 2000), 24,99 € (DSL 6000) bzw. 29,99 € (DSL 16000). Der Kunde kann dazu einen DSL-Volumentarif von Congster wählen, oder er entscheidet sich für eine DSL-Flatrate. Davon hat Gongster drei im Angebot, eine davon ist die economyFLAT mit recht hoher Grundgebühr, dafür aber einer nur kurzen Mindestvertragslaufzeit.

Für die anderen beiden DSL-Flatrates von Congster gilt eine Mindestvertragslaufzeit von 12 Monaten. Zum einen gibt es die localFLAT, die für monatlich 4,99 € in 50 deutschen Städten verfügbar ist. Zum anderen bietet Congster in den übrigen mit DSL versorgten Gebieten die countryFLAT für 7,99 € pro Monat an. Bis zum 31. August gibt es diese DSL-Flatrates jedoch in dem ersten Jahr der Nutzung kostenlos, wenn der Kunde eine längere Mindestvertragslaufzeit von zwei Jahren akzeptiert. In diesem Fall nennen sich die DSL-Flatrates sinnvollerweise local24FLAT beziehungsweise country24FLAT. Ist das erste Vertragsjahr abgelaufen, wird der reguläre monatliche Preis der DSL-Flatrate fällig.

Weitere Informationen

DSL Preisvergleich
DSL Provider

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]