Urteil – Durch Unvorsichtigkeit erstandener Schaden am Notebook muss von Hersteller bezahlt werden

Urteil - Durch Unvorsichtigkeit erstandener Schaden am Notebook muss von Hersteller bezahlt werden

Damit der Laptop seine Funktion voll erfüllt, nämlich auch mobil einsatzfähig zu sein, wird bekanntlich eine Batterie benötigt. Ein Akku, der dafür sorgt, dass das Gerät auch unterwegs mit Strom versorgt wird. Der kann zwar immer wieder aufgeladen werden, doch spätestens, wenn der Computer sich trotz vollständig geladenem Akku nach einigen Minuten des Betriebes ausschaltet, sollte dieser gegen einen neuen Akku ausgetauscht werden. Eigentlich ist das keine aufwändige Prozedur, Batteriefach öffnen, Akku entfernen und den neuen einschieben, schon fertig.

Das dabei etwas schief geht, ist eher unwahrscheinlich, dennoch ist es einer Kundin passiert. Die brach nämlich bei dem Wechsel des Akkus den Deckel des Batteriefachs ab. Und sie verlangte von dem Notebook-Hersteller Schadensersatz. Die Firma sah sich nicht in der Pflicht, den Schaden zu bezahlen. Es handele sich nicht um einen Mangel des Geräts, die Kundin habe sich schlicht ungeschickt angestellt. Schließlich sei ein solcher Schaden bei fast 15000 verkauften Notebooks nur 10 mal aufgetreten.

Die Richter des Amtsgerichts Frankfurt sahen das anders. Ihrer Meinung nach müssen Verschlüsse und anderen Einrichtungen eines Computers auch einer unvorsichtigen Betätigung standhalten. Und auch die verhältnismäßig geringe Anzahl der Schäden im Vergleich zu den Verkäufen überzeugte die Richter nicht. Diese Statistik schließe nicht einen Mangel in der Konstruktion des Notebooks aus. Der Fabrikant muss den Schaden an dem Computer beheben, urteilten die Richter. Mit dieser Entscheidung gab das Gericht der Klage der Kundin gegen den Notebook-Hersteller statt. (Az.: 32 C 3493/03-48)

Weitere Informationen

Gerichtsurteile – Internet
Gewährleistung und Garantie

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Aus für MediaU-Portal – dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Aus für MediaU-Portal

Dies ändert sich jetzt bei vielen WLAN-Radios

Wer ein WLAN-Radio nutzt, muss sich auf Einschränkungen bei der Nutzung einstellen. Die MediaU-Plattform, die 30 Prozent aller Internetradios versorgt, wird abgeschaltet. Ein Wechsel zum airable-Portal stellt bei den entsprechenden Geräten allerdings sicher, dass sie auch weiterhin nutzbar sind. […]

WhatsApp & Co. bald überflüssig? – das steckt hinter dem RCS-Dienst

WhatsApp & Co. bald überflüssig?

Das steckt hinter dem RCS-Dienst

Eine moderne Messaging-Technologie soll sämtliche Messenger wie WhatsApp und Co. überflüssig machen und die Kommunikation für Nutzer vereinfachen. Der RCS-Dienst ist der Nachfolger der klassischen SMS und mittlerweile auch auf neuen iOS-Geräten verfügbar. […]

Das neue OnePlus 13 – das bietet das chinesische Top-Smartphone

Das neue OnePlus 13

Das bietet das chinesische Top-Smartphone

Die beliebten Smartphones des chinesischen Herstellers sind endlich zurück auf dem deutschen Markt. Das neue OnePlus 13, das unter andrem Android 15, die Google-KI Gemini sowie eine starke Akkulaufzeit bringt, kann bereits jetzt vorbestellt werden. […]