In der Überzahl – Mehr Handys als Einwohner in Deutschland

In der Überzahl - Mehr Handys als Einwohner in Deutschland

Statistisch gesehen besitzt jeder Einwohner Deutschlands mindestens ein Handy mit freigeschalteter SIM-Karte. Inzwischen gibt es in Deutschland nämlich mehr Mobilfunk-Anschlüsse als Einwohner. Das teilt der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) mit. Laut Prognose sollte diese Marke erst zum Jahreswechsel erreicht werden. Auch die immer günstigeren Preise in dem Mobilfunk in den Bereichen Handyvertrag und Prepaidkarte tragen zu dem enormen Wachstum des Mobilfunk-Marktes bei.

Etwa 82,5 Millionen Einwohner leben in Deutschland. Anfang August war die Zahl der Mobilfunk-Anschlüsse auf 82,8 Millionen angestiegen. Diese Verbreitung war eigentlich erst für den Jahreswechsel prognostiziert worden. Wenn man bedenkt, dass vor etwa 5 Jahren erst rund 56 Millionen Mobilfunkanschlüsse in Deutschland geschaltet waren, erkennt man das rasante Tempo, mit dem der Mobilfunk-Bereich wächst. Auch einige neue Techniken haben anscheinend die Chance auf großen Erfolg. So teilte BITKOM mit, dass die neue Mobilfunk-Technik UMTS (3G) bereits von rund 4 Millionen Mobilfunk-Kunden genutzt wird. Das sind fast doppelt so viele wie im Vorjahr.

Weitere Informationen

Ratgeber – Handy
Ratgeber – Handykauf und Anbieterwahl
Handycodes
Handy gestohlen oder verloren, was tun?
Handy Vertragsverlängerung – online

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]