Prepaidkarte von easyMobile – Eine Preis-Aktion jagt die nächste

Prepaidkarte von easyMobile - Eine Preis-Aktion jagt die nächste

Vor noch nicht langer Zeit gab es zwei Arten Mobilfunk-Kunden. Die einen schlossen einen Laufzeit-Vertrag mit Grundgebühr ab (Postpaid) und erhielten günstige Verbindungskonditionen, die anderen begnügten sich mit einer Guthabenkarte (Prepaid) und mussten für Telefonate und andere Dienste wesentlich tiefer in die Tasche greifen. An Gesprächspreisen von rund 70 Cent pro Minute sind Prepaidkarten nun jedenfalls nicht mehr zu erkennen. Seit diverse Anbieter in Zusammenarbeit mit den Netzbetreibern sogenannte Discount-Tarife auf den Markt brachten, sind die Preise für Telefonate, MMS und SMS mit einer solchen Guthabenkarte etwa ebenso gering, als würde ein Postpaid-Angebot genutzt, in einigen Fällen sogar niedriger.

Der Hamburger Anbieter easyMobile gestaltete einen Prepaid-Tarif in dem Mobilfunknetz von T-Mobile, dessen Aufbau klassisch für die Discount-Angebote ist. Rund um die Uhr telefoniert der Kunde zum selben günstigen Preis in alle deutschen Telefonnetze, ohne eine Grundgebühr entrichten zu müssen und ohne eine Mindestvertragslaufzeit. Immer wieder macht er mit Preisaktionen von sich reden. Die eine ist noch nicht beendet, da wird sie durch eine andere ergänzt und die nächste bereits angekündigt. Das ist ziemlich verwirrend, wenn man nicht genau hinschaut.

Neu- und Bestandskunden führen schon seit Längerem nationale Telefonate in die Mobilfunknetze und das Festnetz für 14 Cent und Gespräche mit anderen easyMobile-Kunden für 0 Cent statt 16 Cent pro Minute (selbstverständlich immer ausgenommen Sonderrufnummern). Auch SMS können untereinander für 0 Cent verschickt werden. Hinzu kommt nun ein Bonus für Neukunden, die statt 10,- € Startguthaben 15,- € bekommen, und das alles in einer Aktion, die bis zum 28. Februar befristet ist.

Danach zahlen Neu- und Bestandskunden zwar immer noch 14 Cent pro Gesprächsminute in nationale Telefonnetze, für Telefonate mit anderen easyMobile-Kunden wird dann allerdings wieder ein, wenn auch mit 4 Cent pro Minute geringes, Entgelt berechnet. Der kostenfreie Versand von SMS an andere easyMobile-Kunden entfällt gänzlich. Im Gegenzug bekommen Neukunden eine Vergünstigung. Statt einer einmaligen Anschlussgebühr in Höhe von 16,- € berechnet der Anbieter 10,- € (ebenso viel, wie der Kunde als Startguthaben erhält), allerdings nur bis zum 08. März. Die gegenüber den regulären Gesprächs- und SMS-Preisen günstigeren Entgelte sind dagegen bis zum 31. Mai gültig.

Erwähnenswert ist sicherlich noch, dass das aufgebuchte Guthaben bei easyMobile nicht verfällt, jedoch ein nicht so benannter, jedoch im Endeffekt als solchem zu bezeichnender Mindestumsatz anfällt. Im Falle, dass der Kunde innerhalb von drei Monaten weniger als 6,- € seines Guthabens verbraucht, berechnet easyMobile ihm eine sogenannte Administrationsgebühr in Höhe von 1,- €. Übrigens, für die Mitnahme der gewohnten Handy-Rufnummer (MNP) zu easyMobile berechnet easyMobile nichts, der bisherigen Anbieter könnte jedoch eine Gebühr fordern.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Malware - Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Malware

Minecraft-Mods klauen Nutzerdaten

Minecraft-Fans luden vermeintliche Cheat-Tools für Launcher wie Oringo, Funnymap oder Porlar herunter – tatsächlich handelte es sich um getarnte Malware. Nach der Installation aktivieren die JAR-Dateien ein .NET-Stealer-Modul, das Minecraft-, Microsoft-, Discord- und Telegram-Accountdaten abgreift und über einen Discord-Webhook an die Angreifer sendet. […]

Schluss mit der Werbefreiheit – WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

Schluss mit der Werbefreiheit

WhatsApp führt Werbeanzeigen ein

In der Rubrik „Aktuelles“ auf WhatsApp wird bald Werbung erscheinen. Nach jahrelangen Spekulationen ist es jetzt Gewissheit, dass der Meta-Konzern die Werbefreiheit des beliebtesten Messengers weltweit beendet. Bereits in den nächsten Monaten soll die Werbung erscheinen. […]

Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]