MicroLMTS – Software spürt Handy-Diebe auf

MicroLMTS - Software spürt Handy-Diebe auf

Es ist schon sehr ärgerlich, wenn das eigene Handy verloren oder gestohlen wurde. Denn zu dem Verlust des Gerätes und den darauf befindlichen Daten kommt die Sorge, dass auf Kosten des Bestohlenen telefoniert wird. Letzteres lässt sich einfach durch sofortiges Sperren der SIM-Karte verhindern. Doch die Wut auf den Dieb, der nun im Besitz des kleinen Begleiters ist, bleibt. Das indische Unternehmen Micro Technologies hat eine Software entwickelt, die das abhanden gekommene Mobiltelefon und somit auch den mutmaßlichen Dieb ausfindig machen kann.

Die Software MicroLMTS lässt sich auf einigen Mobiltelefonen der Hersteller Nokia, Panasonic und Samsung installieren. Sie wacht im Hintergrund und wird nur aktiv, wenn die Handy-Karte (SIM-Karte) gewechselt wird. Denn es ist davon auszugehen, dass Diebe und unehrliche Finder das Gerät mit einer eigenen SIM-Karte verwenden wollen. Die Software übermittelt die Rufnummer der unbekannten SIM-Karte per SMS oder eMail an den rechtmäßigen Besitzer des Handys. Und noch etwas erfährt der Bestohlene. MicroLMTS (Lost Mobile Tracking System) ermittelt mithilfe des GSM-Mobilfunknetzes den aktuellen Standort des Handys und sendet diese Information ebenfalls an den Besitzer.

So kann der Bestohlene den Dieb anrufen, ihm gehörig die Meinung sagen oder ihn ganz lieb bitten, das Handy zurück zu geben. Der Überraschungseffekt dürfte allemal überwältigend sein. Von Selbstjustiz sollte dennoch abgesehen werden. Die Informationen über den momentanen Standort des Handys können an die Polizei weitergegeben werden, sich in das Auto zu setzen und den Dieb zu suchen, ist nicht empfehlenswert.

Weitere Informationen

Handy Vertragsverlängerung
Discount Handytarife – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]