Telefon und DSL für Kunden in und um Hannover – htp mit neuer Tarifstruktur

Telefon und DSL für Kunden in und um Hannover - htp mit neuer Tarifstruktur

Neben den bundesweit agierenden Unternehmen wie die Deutsche Telekom und Arcor, versorgen auch regionale Anbieter ihre Kunden mit Festnetz- und DSL-Anschlüssen. Dort, wo der Telespiegel ansässig ist, gibt es die Produkte des regionalen Anbieters htp in Hannover . Wie die Mehrheit der Telekommunikationsunternehmen verfügt auch htp nicht über eine eigene Infrastruktur, sondern mietet die Leitungen von der Deutschen Telekom an, die dann den Kunden zur Verfügung gestellt werden. Das Unternehmen beliefert Kunden in Hannover, Barsinghausen, Burgdorf, Burgwedel, Hildesheim, Neustadt a. Rbg., Peine, Springe, Wedemark, Wunstorf und Umgebung mit analogen und ISDN-Festnetzanschlüssen, Mobilfunk-Anschlüssen, Internet-Zugängen, DSL-Anschlüssen und den passenden Tarifen. Morgen offeriert htp eine neue Tarifstruktur, die bestehende Verträge zwar nicht betrifft, deren Angebote jedoch bereits jetzt gebucht werden können.

Bisher bot htp sowohl den analogen als auch den ISDN-Telefonanschluss mit zwei Tarifen an, die sich in Taktung, Gesprächsgebühren und monatlichem Grundpreis unterschieden. Nun gibt es den Analog- und den ISDN-Anschluss mit einem einheitlichen Tarif, dem Standardtarif Fon. Der simple Festnetz-Anschluss von htp ist nun in der Analog-Variante mit 16,95 € und für Kunden, die mehrere Rufnummern sowie zwei Leitungen benötigen, als ISDN-Anschluss für 21,95 € pro Monat erhältlich und damit im Preis leicht gestiegen. Für die Einrichtung eines Telefonanschlusses oder den Wechsel des bestehenden Telefon-Anschlusses zu htp berechnet das Unternehmen eine einmalige Gebühr in Höhe von 40,99 €, jedoch mit einer Ausnahme. Wenn der Kunde bereits über einen ISDN-Anschluss verfügt und mit diesem zu htp wechseln möchte, entfällt die einmalige Einrichtungsgebühr. (Bis zum 28. Februar können alle Neukunden die Einrichtungsgebühr sparen, doch dazu kommen wir später noch einmal.) Die Mindestvertragslaufzeit der Telefonanschlüsse beträgt 24 Monate, es sei denn, der Kunde verzichtet bei der Bestellung eines ISDN-Anschlusses auf subventionierte Hardware.

Der einheitliche Standardtarif Fon kann durch diverse Optionen an die individuellen Bedürfnisse angepasst werden. Drei solcher Tarifoptionen wurden beibehalten, drei weitere sind hinzugekommen. Die Option Fon Flat ermöglicht Telefonate in das deutsche Festnetz für 0 Cent zu jeder Zeit (19,95 €/Monat), die Option Freizeit Flat nur in der Nebenzeit sowie am Wochenende (9,95 €/Monat) und durch die Option International werden Telefonate mit Festnetz-Anschlüssen in einem bestimmten Land günstiger (1,90 €/Monat je Land). Hinzugekommen ist zum Beispiel die Option Fon National, mit der telefoniert der Kunde immer für einen Cent pro Minute in dem deutschen Festnetz (7,95 €/Monat) und mit Fon MaXXimal innerhalb des Bereichs Stadtgespräch (3,95/Monat), der neben der eigenen Ortsvorwahl 99 weitere Ortsvorwahlen der Umgebung umfasst. Außerdem gibt es jetzt eine Option für Kunden, die oft Mobilfunk-Nutzer anrufen, die Tarifoption Fon Mobil ermöglicht günstigere Gespräche mit Teilnehmern in den deutschen Handy-Netzen (4,95 €/Monat). Die Optionen sind nicht miteinander kombinierbar, bis auf eine Ausnahme, Fon International und Fon Mobil können gemeinsam an einem Telefonanschluss von htp gebucht werden.

Der htp Telefonanschluss ist Voraussetzung für den Erhalt eines htp DSL-Anschlusses und auch den DSL-Bereich hat htp umstrukturiert. Bisher kostete die monatliche Grundgebühr für einen DSL-Anschluss unabhängig davon, welche DSL Bandbreite der Kunde wählte, 16,95 € pro Monat. Die fallen jetzt nur noch für den DSL 2000-Anschluss an, für DSL 4000 zahlt der Neukunde monatlich 19,95 €, für DSL 6000 sogar 22,95 € pro Monat. Dafür bekommen ISDN-Kunden die DSL-Flatrate, übrigens den einzigen DSL-Tarif des Unternehmens, nun ohne weitere Kosten, Kunden mit einem analogen Telefonanschluss zahlen dafür 2,95 € pro Monat und zwar in Verbindung mit allen DSL-Bandbreiten. Die Mindestvertragslaufzeit für den DSL-Anschluss samt DSL-Flatrate beträgt 12 Monate, subventionierte Hardware gibt es dazu und für die Einrichtung fallen eigentlich einmalig 40,99 € an.

Eigentlich, denn bis zum 28. Februar bietet htp eine kostenlose Einrichtung des DSL-Anschlusses und auch des Telefonanschlusses an, wenn beides zusammen bestellt wird. Außerdem entfällt die Grundgebühr für den DSL-Anschluss in den ersten drei Monaten. Mit der Inanspruchnahme dieses Aktionsangebots hat der Neukunde also eine große Ersparnis. Ein Vergleich der alten und neuen Telefontarife und eine Übersicht über das DSL- und Internet-Angebot von htp ist auf der Seite htp-Tarife und -Anschluss zu finden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kernnetz vollständig in Betrieb – 1&1 schließt Netzumstellung ab

Kernnetz vollständig in Betrieb

1&1 schließt Netzumstellung ab

1&1 hat die vollständige Migration aller Kunden in das eigene Kernnetz abgeschlossen. Damit betreibt der Netzbetreiber Europas größtes Open-RAN-Mobilfunknetz. Damit wurde die staatliche Pflichtvorgabe der Bundesnetzagentur umgesetzt. […]

Ermittler schlagen zu: Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Ermittler schlagen zu

Mehr als 50.000 Phishing-SMS aufgedeckt

Massive Phishing-Welle in Niedersachsen: Ermittler decken den Versand von über 50.000 betrügerischen SMS auf und nehmen zwei Tatverdächtige fest. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft dem Cyberbetrug auf die Spur kamen – und wie Sie sich schützen können. […]

Telegram verschärft Moderation - 519 646 Sperrungen an einem Tag

Telegram verschärft Moderation

519.646 Sperrungen an einem Tag

Schock-Zahl bei Telegram: Allein am 13. November 2025 wurden über 519.646 Gruppen und Kanäle gesperrt – Rekordwert. Was steckt hinter diesem Moderations-Sog? Und wie ernst meint Telegram den Kampf gegen Kindesmissbrauch, Terror-Propaganda und Cyberkriminalität? […]

KI-Fake News überschwemmen YouTube – Jugendliche massiv in Gefahr

KI-Fake News überschwemmen YouTube

Jugendliche massiv in Gefahr

YouTube und TikTok werden mit tausenden KI-Fake News-Videos überschwemmt. Eine RND-Recherche zeigt: Die Clips erreichen Millionen – und treffen besonders Jugendliche, die Social Media oft als einzige Nachrichtenquelle nutzen. […]

BGH bestätigt Schufa-Positivdaten: Was das Urteil für Verbraucher bedeutet

BGH bestätigt Schufa-Positivdaten

Was das Urteil für Verbraucher bedeutet

Darf ein Mobilfunkanbieter Informationen über neu abgeschlossene Verträge an die Schufa melden – selbst wenn es sich nicht um Zahlungsstörungen handelt? Der Bundesgerichtshof hat dazu ein wegweisendes Urteil gefällt und bestätigt: Unter bestimmten Bedingungen ist das zulässig. Doch was bedeutet das für Verbraucher, Unternehmen und die Praxis des Identitätsabgleichs? […]

Neuer Druck auf Verbraucher – 1N Telecom ignoriert das Urteil des BGH

Neuer Druck auf Verbraucher

1N Telecom ignoriert das Urteil des BGH

Trotz eines eindeutigen Urteils des BGH versucht das umstrittene Unternehmen 1N Telecom weiter, Geld von Verbrauchern einzutreiben. Teilweise über ein neu gegründetes Unternehmen. Verbraucherschützer raten dringend dazu, sich nicht einschüchtern zu lassen, sondern den Forderungen zu widersprechen. […]