Neues vom DSL-Markt – 4DSL mit Handy-Flat von 1&1 und neuer Tarif von freenet

Neues vom DSL-Markt - 4DSL mit Handy-Flat von 1&1 und neuer Tarif von freenet

Zugegeben, so wirklich Spass macht das surfen in dem Internet nur mit einem schnellen Internet-Zugang. Denn nur mit einer Bandbreite, wie ein DSL-Anschluss sie liefern kann, werden Internetseiten zügig geladen und Downloads in vertretbarer Zeit abgeschlossen. In den Ballungszentren und in den meisten anderen Bereichen des Bundesgebiets ist die Verfügbarkeit von DSL kein Thema mehr. Dort stellt sich meistens nur noch die Frage, welche maximale DSL-Bandbreite erhältlich ist. Kein Wunder also, dass das DSL-Angebot so groß und die Anbieter so vielzählig sind. Und wirklich teuer ist auch das umfangreichste DSL-Paket nicht mehr. Zwei recht bekannte Anbieter haben zum Monatswechsel an ihrem Angebot gedreht, mit recht unterschiedlichem Ergebnis. Während der eine bestehende Tarif erweitert hat, ohne den Preis zu erhöhen, hat der andere sein Angebot eigentlich nur neu gestaltet.

Mit großem Erfolg hat der Provider 1&1 vor einiger Zeit sein Angebot 3DSL gestartet, wobei der Name das Konzept sehr gut beschreibt. Der DSL-Anschluss von 1&1 ist als Resale-Produkt an einem Telefonanschluss der Dt. Telekom erhältlich. Welche Bandbreite der Kunde an dem 1&1 DSL-Anschluss bekommt, ist von seinem Anschluss abhängig, er erhält immer die maximal verfügbare. In dem Paket ist eine DSL-Flatrate enthalten, dazu gibt es eine Telefon-Flatrate für das deutsche Festnetz auf Basis der Internettelefonie und eine sogenannte Movie-Flat, die den unbegrenzten Zugriff auf 100 Filme bei dem Movie-Portal maxdome erlaubt. Ganz neu und ein sehr ungewöhnlicher Bestandteil eines DSL-Pakets ist die nun für Neukunden auf Wunsch ebenfalls enthaltene Handy-Flat. Für deren Nutzung erhält der Neukunde von 1&1 eine SIM-Karte, die er statt der bisherigen in sein Handy einlegen kann. Damit telefoniert er vom Handy kostenfrei in das nationale Festnetz und für 29 Cent pro Minute in die deutschen Mobilfunknetze. Das komplette, wegen der Erweiterung nun umbenannte 4DSL-Paket ausschließlich des Telefonanschlusses von T-Com kostet monatlich 29,99 €, eine Einrichtungsgebühr fällt nicht an.

Bei dem Anbieter freenet gibt es mit dem Produkt freenetKomplett entkoppeltes DSL, für das kein Festnetz-Anschluss benötigt wird. Auch der klassische Resale-DSL-Anschluss, der einen Festnetz-Anschluss der T-Com voraussetzt, ist bei freenet zu bekommen. Und dieses Tarifpaket wurde für Neukunden nun umstrukturiert. Aber auch wenn der Anbieter es komplizierter ausdrückt, eigentlich ist es ein DSL-Paket nach dem Baustein-Prinzip und unterscheidet sich kaum von den bisher gekannten freenet DSL Speed-Paketen. Und einfach erklärt ist es auch noch: Den DSL 2000-Anschluss gibt es für monatlich 17,95 €, DSL 6000 für 5,- € Aufpreis oder DSL 16000 für 10,- € Aufpreis. Die Bandbreitenerhöhung ist in den ersten sechs Monaten im Rahmen einer Preisaktion bis zum 31.03.2007 kostenlos. Eine DSL-Flatrate ist enthalten und wer die Internettelefonie von freenet mit einer Telefon-Flat für das deutsche Festnetz und das manch anderer Länder benutzen möchte, zahlt dafür monatlich 7,- € mehr. Eine Einrichtungsgebühr fällt nur für DSL 2000 an, sie beträgt 19,90 €.

Weitere Informationen

DSL-Angebote für DSL-Einsteiger
DSL-Wechsler-Angebote
DSL-Alternativen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]