DSL ohne Telefonanschluss von 1&1 – Komplettpaket für monatlich unter 20,- Euro

1&1

Während meist noch immer ein Telefonanschluss der Dt. Telekom als Grundlage für den DSL-Anschluss benötigt wird, denken manche Provider bereits um und vermehrt an die User mit dem Bedürfnis nach einem reinen DSL-Anschluss. Nicht wenige User könnten nämlich auf ihren Telefonanschluss verzichten, weil sie ihn eigentlich gar nicht verwenden oder die Internettelefonie (VoIP) als perfekten Ersatz für den Festnetz-Anschluss empfinden.

Für Kunden, die auf den Telefonanschluss der Dt. Telekom verzichten möchten und können bietet sich das entbündelte DSL an. Manche Provider ermöglichen nämlich den Erhalt von DSL auch ohne einen Festnetz-Anschluss als Vorraussetzung. Solches DSL ohne Telefonanschluss wird auch von 1&1 angeboten. Das Produkt wurde Surf & Phone Komplett genannt. Bisher gab es das für monatlich 29,99 € bzw. 39,99 € als Kombination aus einem DSL 2000- bzw. DSL 16000-Anschluss mit DSL-Flatrate und VoIP-Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz. Und es war, wie die meisten vergleichbaren Produkte, auch nicht flächendeckend erhältlich. Das hat sich heute geändert und es sind weitere 1&1-Paket zu der Angebotspalette des Providers hinzu gekommen.

Seit heute bietet 1&1 ein neues Surf & Phone Komplett-Paket an. Für monatlich 19,99 € erhalten Kunden in den damit versorgten Gebieten einen DSL 1000-Anschluss samt DSL-Flatrate aber ohne Telefon-Flatrate zu der 1&1-Internettelefonie. Mehr Bandbreite, also einen schnelleren DSL-Anschluss, gibt es wie gewohnt bei Bedarf gegen Aufpreis. In den nicht versorgten Gebieten bekommen Kunden das Paket an einem Telefonanschluss der Dt. Telekom (zusätzliche Grundgebühr!) für monatlich 14,99 €.

Ganz neu sind die 1&1 Surf & Phone 2.000 Regio Komplett-Tarife. Dieses entbündelte DSL von 1&1 ist laut Anbieter nicht nur in einigen Städten, sondern in allen mit DSL versorgten Gebieten verfügbar. Das Paket gibt es mit einem DSL 2000-Anschluss für monatlich 34,99 € und mit einem DSL 16000-Anschluss für monatlich 44,99 €. Wie in den anderen Pakten mit dieser Bandbreite (DSL-Geschwindigkeit) sind eine Handy-Flat bzw. auch die Movie-Flat inklusive und wie gewohnt gibt es zu den 1&1-Tarifen hochwertige DSL-Hardware ab 0,- €. Außerdem entfällt derzeit im Rahmen einer Preisaktion die einmalige Einrichtungsgebühr. Ein Blick auf die neuen und auf die alten DSL-Angebote von 1&1 lohnt sich also.

Weitere Informationen

DSL-Angebote
DSL-Wechsler-Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]