DSL ohne Telefonanschluss von 1&1 – Komplettpaket für monatlich unter 20,- Euro

1&1

Während meist noch immer ein Telefonanschluss der Dt. Telekom als Grundlage für den DSL-Anschluss benötigt wird, denken manche Provider bereits um und vermehrt an die User mit dem Bedürfnis nach einem reinen DSL-Anschluss. Nicht wenige User könnten nämlich auf ihren Telefonanschluss verzichten, weil sie ihn eigentlich gar nicht verwenden oder die Internettelefonie (VoIP) als perfekten Ersatz für den Festnetz-Anschluss empfinden.

Für Kunden, die auf den Telefonanschluss der Dt. Telekom verzichten möchten und können bietet sich das entbündelte DSL an. Manche Provider ermöglichen nämlich den Erhalt von DSL auch ohne einen Festnetz-Anschluss als Vorraussetzung. Solches DSL ohne Telefonanschluss wird auch von 1&1 angeboten. Das Produkt wurde Surf & Phone Komplett genannt. Bisher gab es das für monatlich 29,99 € bzw. 39,99 € als Kombination aus einem DSL 2000- bzw. DSL 16000-Anschluss mit DSL-Flatrate und VoIP-Flatrate für Telefonate in das deutsche Festnetz. Und es war, wie die meisten vergleichbaren Produkte, auch nicht flächendeckend erhältlich. Das hat sich heute geändert und es sind weitere 1&1-Paket zu der Angebotspalette des Providers hinzu gekommen.

Seit heute bietet 1&1 ein neues Surf & Phone Komplett-Paket an. Für monatlich 19,99 € erhalten Kunden in den damit versorgten Gebieten einen DSL 1000-Anschluss samt DSL-Flatrate aber ohne Telefon-Flatrate zu der 1&1-Internettelefonie. Mehr Bandbreite, also einen schnelleren DSL-Anschluss, gibt es wie gewohnt bei Bedarf gegen Aufpreis. In den nicht versorgten Gebieten bekommen Kunden das Paket an einem Telefonanschluss der Dt. Telekom (zusätzliche Grundgebühr!) für monatlich 14,99 €.

Ganz neu sind die 1&1 Surf & Phone 2.000 Regio Komplett-Tarife. Dieses entbündelte DSL von 1&1 ist laut Anbieter nicht nur in einigen Städten, sondern in allen mit DSL versorgten Gebieten verfügbar. Das Paket gibt es mit einem DSL 2000-Anschluss für monatlich 34,99 € und mit einem DSL 16000-Anschluss für monatlich 44,99 €. Wie in den anderen Pakten mit dieser Bandbreite (DSL-Geschwindigkeit) sind eine Handy-Flat bzw. auch die Movie-Flat inklusive und wie gewohnt gibt es zu den 1&1-Tarifen hochwertige DSL-Hardware ab 0,- €. Außerdem entfällt derzeit im Rahmen einer Preisaktion die einmalige Einrichtungsgebühr. Ein Blick auf die neuen und auf die alten DSL-Angebote von 1&1 lohnt sich also.

Weitere Informationen

DSL-Angebote
DSL-Wechsler-Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]