FRITZ!Box Fon WLAN 7270 – Die neue FRITZ!Box von AVM

AVM-FRITZBox-7270

Der Hersteller AVM bietet mit seiner FRITZ!-Box-Familie bereits diverse hochwertige Produkt, um den PC mit dem Internet zu verbinden und für Telefonate über das Internet (Internettelefonie bzw. VoIP). Die FRITZ!Box Fon WLAN 7270 ist die jüngste Entwicklung des Berliner Unternehmens. AVM wird diese FRITZ!Box erstmals auf der CeBit 2007 in Hannover vorstellen, die zwischen dem 15. und 21. März besucht werden kann.

Die neue FRITZ!Box Fon WLAN 7270 ermöglicht die Nutzung als ADSL2+-Modem und auch als ein VDSL-Modem. Sie ermöglicht eine Übertragungsgeschwindigkeit von bis zu 50 Megabit pro Sekunde und ist dadurch auch für den Einsatz mit der neuen DSL-Techniken hervorragend ausgestattet. Durch den Einsatz eines neuen Funkstandards (Draft 2.0) können auch per WLAN grosse Datenmengen gleichzeitig übertragen werden.

Die integrierte Telefonanlage eignet sich für den Einsatz an dem gewöhnlichen Festnetz-Telefonanschluss und auch einem VoIP-Telefonanschluss. Bereits vorhandene Telefone können einfach eingesteckt werden. An die integrierte Basisstation können bis zu sechs Mobilteile angeschlossen werden, sodass auch schnurlos telefoniert werden kann. Bei der Sprachübertragung über den DSL-Anschluss strebt AVM höhere Klangqualität an und will noch vor der CeBit ein erstes Update veröffentlichen, um diese zu steigern. Klang bietet ebenfalls die integrierte FRITZ!Musikbox. Wird beispielsweise ein MP3-Player per USB an die FRITZ!Box angeschlossen, kann die darauf gespeicherte Musik mit dem entsprechenden Audio-Receiver im gesamten Netzwerk übertragen werden.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]