United Internet auf Shoppingtour – Internetanbieter kauft Unternehmensanteile

United Internet auf Shoppingtour - Internetanbieter kauft Unternehmensanteile

Die internationale Internet-Serviceprovider United Internet ist nach der Deutschen Telekom der zweitgrößte DSL-Anbieter in Deutschland. Das Unternehmen mit Sitz in Montabaur vertreibt seine Produkte über etablierte Marken wie GMX, 1&1, Web.de und Schlund + Partner und hat rund 6,8 Millionen Kunden. Die United Internet AG ist derzeit in Kauflaune, sie erwirbt Anteile anderer Anbieter, um sich im deutschen DSL-Markt besser zu positionieren.

Gestern kaufte die United Internet AG 20,05 Prozent des Telefonanbieters Versatel, der seine Produkte in vielen Städten Deutschlands anbietet und erst vor kurzem den Aufbau eines eigenen V-DSL-Netzes angekündigt hatte, mit dem der Dt. Telekom Konkurrenz gemacht werden soll. Die Versatel AG mit Hauptsitz in Düsseldorf hat derzeit etwa 600.000 DSL-Kunden und ihr Telefonnetz deckt rund 20 Prozent der Bundesrepublik ab. Versatel will zwar ein eigenständiges Unternehmen bleiben, eine zukünftige Übernahme schließt der Versatel-Chef Peer Knauer jedoch grundsätzlich nicht aus.

Bereits einen Tag zuvor hatte die United Internet AG 9,68 Prozent der Anteile an dem Mobilfunk-Provider Drillisch AG gekauft, weil der seine Finanzen aufstocken musste. Die beiden Unternehmen verbindet eine Partnerschaft. Sie gründeten das Gemeinschaftsunternehmen MSP, um ihre Aktien zu bündeln und die freenet AG übernehmen zu können, an der sie nun rund 10 Prozent halten. Wenn das Vorhaben gelingt, soll das Unternehmen zerschlagen werden. Die United Internet AG soll dann das DSL-Geschäft und die Drillisch AG das Mobilfunk-Geschäft von freenet erhalten, das freenet durch die Fusion mit mobilcom erhalten hatte. Im Telekommunikationsmarkt herrscht also hoher Wellengang. Wieviele Fische letztlich im Becken verbleiben und ob sie dann satt und träge werden, bleibt abzuwarten.

Weitere Informationen

Fragen und Antworten zu DSL
DSL-Angebote
DSL-Wechsler-Angebote
DSL ohne Telefonanschluss
DSL-Neuanschluss ohne Einrichtungsgebühr
DSL-Flatrate
DSL Hardware

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]