Handy und Laptop im Flugzeug – Verkehrsministerium erlaubt Nutzung

Handy und Laptop im Flugzeug

In Krankenhäusern und in Flugzeugen galt früher ein absolutes Handyverbot. Die Mobiltelefone könnten die empfindlichen technischen Geräte stören und so eine Katastrophe verursachen, hieß es. Dass diese Befürchtung zumindest in Krankenhäusern inzwischen nicht mehr nötig ist, haben Versuche bewiesen. Die Handys beeinträchtigen die medizinischen Geräte nicht, ist das Ergebnis einer Studie, die bereits vor vielen Monaten publik wurde. (telespiegel-News vom 21.06.2006) Diverse Kliniken haben inzwischen ihr Verbot abgeschafft und erlauben die Handynutzung in ihren Räumlichkeiten. Das Handyverbot im Flugzeug war bisher nicht von solch radikalen Änderungen betroffen. Doch nun passte das Bundesverkehrsministerium die entsprechende Verordnung dem heutigen technischen Standard an.

Die neue Luftfahrzeug-Elektronik-Betriebs-Verordnung (LuftEBV), die im Bundesgesetzblatt veröffentlicht wurde, erlaubt den Betrieb elektronischer Geräte in Flugzeugen nicht generell. Jedoch sei die Regelung entsprechend neuer wissenschaftlicher Erkenntnisse aktualisiert worden, teilte das Ministerium mit. Demnach dürfen Handys und Laptops mit WLAN-Verbindung während des Fluges genutzt werden, wenn die Fluggesellschaften die technischen Voraussetzungen geschaffen und ihren Fluggästen die Nutzung der Geräte an Bord erlaubt haben. Und wenn auch der Flugzeughersteller die Unbedenklichkeit bestätigt hat, tritt der Ausnahmefall ein, in dem eine Handy– und Internetnutzung während des Fluges erlaubt ist. Für viele Reisende bedeutet das mehr Flexibilität, Komfort, Effektivität und für die Fluggesellschaften ein Plus für ihre Gäste, das sicherlich häufig auch ausschlaggebend für die Wahl der Fluggesellschaft sein wird.

Update vom 11.03.2008

Die Lufthansa teilte mit, dass sie Handy-Telefonate an Bord nicht erlauben wird, denn Umfragen hätten ergeben, dass sich die Mehrzahl der Menschen durch die Handynutzung anderer gestört fühle. Die Internetnutzung an Bord ihrer Flugzeuge möchte die Fluggesellschaft aber ermöglichen.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]