Mehr Service – Dt. Telekom will auch Anschlüsse von Wettbewerbern Samstags anschalten

telekom-techniker

Wenn ein Kunde einen neuen Telefonanschluss gebucht hat oder sich für einen DSL-Anschluss entschieden hat, beginnt eine Folge von Geschehnissen. Zunächst wird dem Kunden von seinem neuen Anbieter ein Anschalttermin genannt. An diesem Tag wird sein Anschluss freigeschaltet. Liegen nicht alle technischen Voraussetzungen für eine Anschaltung aus der Ferne vor, muss ein von der Dt. Telekom beauftragter Techniker in das Haus des Kunden kommen. Dieses geschieht meist auch, wenn der Kunde einen Wettbewerber der Dt. Telekom mit seinem neuen Anschluss beauftragt hat, denn der Dt. Telekom gehören noch immer die meisten Leitungen, sie vermietet sie lediglich an die Wettbewerber.

Für die Kunden bedeutet eine solche Anschaltung oft Terminstress, denn sie müssen an diesem Tag zuhause sein oder zumindest dafür sorgen, dass ein Nachbar den Techniker in die Wohnung lässt. Oftmals mussten sich die Kunden Urlaub nehmen, um ihm Zutritt gewähren zu können. Vor rund einem halben Jahr kündigte die Dt. Telekom an, ihren Service in diesem Bereich ausweiten zu wollen. Ihre Techniker sollten auch Samstags arbeiten und die Anschaltung von Kundenanschlüssen sowohl aus der Ferne als auch die Installation und der Installationsservice vor Ort vornehmen. (telespiegel-News vom 26.10.2007) Von diesem zusätzlichen und arbeitnehmerfreundlichen Service sollten jedoch vorerst nur die eigenen Kunden profitieren.

Heute kündigte die Dt. Telekom nun an, den Samstags-Service nach `einer erfolgreichen Pilotphase´ auch als Service-Leistung für ihre Wettbewerber zur Verfügung stellen zu wollen. Damit, so teilte das Unternehmen mit, wolle man auch Diskussionen über eine drohende Benachteiligung von Wettbewerber beenden. Die Pilotphase werde Ende Juni beendet sein. Ab dem dritten Quartal 2008 sollen die Wettbewerber den Samstagsservice dann auch für ihre Kunden buchen können. Ein entsprechendes Angebot wolle die Dt. Telekom ihren Mitbewerbern nach Abschluss der Pilotphase machen.

Weitere Informationen

Arcor – Tarife und Anschluss
Alice – Tarife und Anschluss
EWE TEL – Tarife und Anschluss
htp – Tarife und Anschluss

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]