congstar komplett – Telefon und DSL als Komplettanschluss erhältlich

congstar komplett - Telefon und DSL als Komplettanschluss erhältlich

Mit einem Angebot `so einfach wie Fastfood´ wollte congstar bei den Verbrauchern punkten. Die Produkte der Marke mit dem jungen, dynamischen Image spricht die Mehrzahl der Verbraucher aber anscheinend nicht viel mehr an als die ihres Vorgängers Congster (man beachte die Namensunterscheidung durch den zweiten Vokal). Auch congstar, die neue `Billigmarke´ der Dt. Telekom, konnte bisher keinen wirklich durchschlagenden Erfolg erzielen. Sie hatte ihrem Marktauftritt im Juli 2007 (telespiegel-News vom 17.07.2008) und hat bis jetzt gerade mal eine halbe Millionen Kunden zu verzeichnen. Und die konzentrieren sich nicht nur auf das DSL-Angebot. congstar bietet auch Handytarife an.

Das DSL-Angebot von congstar war bisher klar an der Mutter, der Dt. Telekom, ausgerichtet. Einen DSL-Anschluss mit DSL-Flatrate von congstar gab es nur an einem Dt. Telekom Telefonanschluss. Dass diese Produktkombination für viele Kunden nicht mehr attraktiv ist, musste sich nun wohl auch congstar eingestehen. Seit heute gibt es bei congstar auch Komplettpakete, die keinen Dt. Telekom Telefonanschluss voraussetzen.

Dem Sinn des Slogan `Telekommunikation so einfach wie Fastfood´ ist congstar jedoch jetzt nur noch im Ansatz nachgekommen. Die neuen DSL-Pakete namens congstar komplett können zwar wie gewohnt durch erhöhte Bandbreite erweitert werden, alles andere ist jedoch nicht mehr so einfach. Für die neuen DSL-Pakete fallen in vielen Gebiete, auch in Ballungszentren, sogenannte regio-Aufschläge an. Der Telefontarif für Telefonate mit dem enthaltenen congstar Telefonanschluss (VoIP) kann in dem kleineren Paket durch eine Telefon-Flatrate (Telefonate in dt. Festnetz 0 Cent) erweitert werden, in dem grösseren ist die inklusive.

Und noch etwas hat sich geändert. Alle DSL-Produkte, auch das bisherige DSL-Angebot namens congstar DSL Surfpaket, das es nur an einem Telefonanschluss von der Dt. Telekom gibt, ist nun wahlweise mit 24 Monaten oder 0 Monaten Mindestvertragslaufzeit erhältlich. Es fällt eine Einrichtungsgebühr in Höhe von 59,99 € an und die Hardware gibt es für 49,99 €. Doch im Rahmen einer Preisaktion, auch etwas neues bei congstar, entfällt die Einrichtungsgebühr und Kaufpreis der Hardware derzeit für die Variante mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit.

Weitere Informationen

DSL-Angebote für DSL-Einsteiger
DSL-Wechsler-Angebote
Kabel Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]