congstar komplett – Telefon und DSL als Komplettanschluss erhältlich

congstar komplett - Telefon und DSL als Komplettanschluss erhältlich

Mit einem Angebot `so einfach wie Fastfood´ wollte congstar bei den Verbrauchern punkten. Die Produkte der Marke mit dem jungen, dynamischen Image spricht die Mehrzahl der Verbraucher aber anscheinend nicht viel mehr an als die ihres Vorgängers Congster (man beachte die Namensunterscheidung durch den zweiten Vokal). Auch congstar, die neue `Billigmarke´ der Dt. Telekom, konnte bisher keinen wirklich durchschlagenden Erfolg erzielen. Sie hatte ihrem Marktauftritt im Juli 2007 (telespiegel-News vom 17.07.2008) und hat bis jetzt gerade mal eine halbe Millionen Kunden zu verzeichnen. Und die konzentrieren sich nicht nur auf das DSL-Angebot. congstar bietet auch Handytarife an.

Das DSL-Angebot von congstar war bisher klar an der Mutter, der Dt. Telekom, ausgerichtet. Einen DSL-Anschluss mit DSL-Flatrate von congstar gab es nur an einem Dt. Telekom Telefonanschluss. Dass diese Produktkombination für viele Kunden nicht mehr attraktiv ist, musste sich nun wohl auch congstar eingestehen. Seit heute gibt es bei congstar auch Komplettpakete, die keinen Dt. Telekom Telefonanschluss voraussetzen.

Dem Sinn des Slogan `Telekommunikation so einfach wie Fastfood´ ist congstar jedoch jetzt nur noch im Ansatz nachgekommen. Die neuen DSL-Pakete namens congstar komplett können zwar wie gewohnt durch erhöhte Bandbreite erweitert werden, alles andere ist jedoch nicht mehr so einfach. Für die neuen DSL-Pakete fallen in vielen Gebiete, auch in Ballungszentren, sogenannte regio-Aufschläge an. Der Telefontarif für Telefonate mit dem enthaltenen congstar Telefonanschluss (VoIP) kann in dem kleineren Paket durch eine Telefon-Flatrate (Telefonate in dt. Festnetz 0 Cent) erweitert werden, in dem grösseren ist die inklusive.

Und noch etwas hat sich geändert. Alle DSL-Produkte, auch das bisherige DSL-Angebot namens congstar DSL Surfpaket, das es nur an einem Telefonanschluss von der Dt. Telekom gibt, ist nun wahlweise mit 24 Monaten oder 0 Monaten Mindestvertragslaufzeit erhältlich. Es fällt eine Einrichtungsgebühr in Höhe von 59,99 € an und die Hardware gibt es für 49,99 €. Doch im Rahmen einer Preisaktion, auch etwas neues bei congstar, entfällt die Einrichtungsgebühr und Kaufpreis der Hardware derzeit für die Variante mit 24 Monaten Mindestvertragslaufzeit.

Weitere Informationen

DSL-Angebote für DSL-Einsteiger
DSL-Wechsler-Angebote
Kabel Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Schnelles Internet - Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Schnelles Internet

Wie weit hängt Deutschland beim Netzausbau zurück?

Menschen in Deutschland haben inzwischen ein offizielles Recht auf schnelles Internet. Was das bedeutet und woran die Verzögerungen liegen, haben wir hier zusammengefasst. Vor allem in ländlichen Regionen gibt es nach wie vor Probleme, die nur stückweise angegangen werden. […]

Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]