shopanwalt – Der Online-Shop für Anwaltsdienstleistungen

shopanwalt - Der Online-Shop für Anwaltsdienstleistungen

Die Einzelhändler melden abnehmende Umsätze, die Onlineshops freuen sich über eine stetig steigende Anzahl Kunden. Online-Shopping bietet diverse Vorteile und liegt deshalb in der Gunst der Internet-Nutzer recht weit vorne. Ob Kleidung, Planschbecken oder Fischfutter, alle Dinge des täglichen Bedarfs und darüber hinaus sind inzwischen online zu bestellen und werden bequem ins Haus geliefert, warum also nicht auch die Beratung eines Rechtsanwalts?

Unter der Internetadresse shopanwalt.de hat der nach eigenen Angaben erste deutsche Onlineshop für Anwalts-Dienstleistungen in dem Internet seine Pforten geöffnet. Dort steht dem Ratsuchenden ein umfangreiches Angebot an Anwaltsdienstleistungen zur Verfügung. Wie in einem Online-Shop üblich kann sich der Kunde einen Artikel, in diesem Fall eine Anwaltsdienstleitung, aussuchen und online kaufen. Alle abrufbaren Leistungen sind mit einem Festpreis ausgezeichnet, sodass der Kunde von vornherein weiß, welche Kosten auf ihn zukommen.

`Wir wollen den Vergleich, sowohl in Bezug auf unsere Leistung als auch in Bezug auf den Preis.´, erklärt Rechtsanwalt Thomas Feil von der hannoverschen Anwaltskanzlei Feil Rechtsanwälte, `Preistransparenz und Kostenklarheit für gute anwaltliche Beratung und Dienstleistung sind unser Ziel.´ Das scheint der auf EDV-Recht und Internetrecht spezialisierten Kanzlei recht gut zu gelingen. Es bleibt ihr zu wünschen, dass das Konzept aufgeht.

Mehr Informationen

In dem Internet einkaufen – Sicher handeln
Gewährleistung und Garantie
Gerichtsurteile – Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]