Internet by Call – Anbieter envacom mit fragwürdigem Tarifmodell

Internet by Call - Anbieter envacom mit fragwürdigem Tarifmodell

Das Nutzungsvolumen des Internet-by-Call-Markes ist zwar rückläufig, denn immer mehr Kunden wechseln zu den preisattraktiven DSL Angeboten, wenn die in ihrem Anschlussbereich verfügbar sind. Doch dank des immer noch starken Wettbewerbs auf dem Markt der Schmalbandzugänge, der die Interneteinwahl über ein analoges Modem oder eine ISDN-Karte ermöglicht, können Kunden sehr günstig per Internet-by-Call surfen. Das ist jedoch nur gewährleistet, wenn sie sich laufend über die neusten Tarifänderungen informieren, zum Beispiel mit der Internet-by-Call Datenbank des telespiegel.

Die Nutzer solcher Niedrigstpreis-Angebote sollten die Tricks der Anbieter kennen. Häufig wechseln sehr günstige Zeitzonen mit sehr teuren, Einwahlgebühr oder gar Mindestumsatz kommen hinzu und oft wird in kurzer Zeit der günstige Minutenpreis plötzlich stark angehoben. Jedoch galt bisher bei fast allen Anbieter, dass die Zeitzonen entweder durchgehend von Montag bis Sonntag, oder geteilt von Montag bis Freitag und am Wochenende (also Samstag und Sonntag) galten. In die Definition Wochenende waren auch die bundeseinheitlichen Feiertage eingeschlossen.

In der vergangenen Woche betrat die Creatos GmbH & Co. KG mit ihren Marken dumpnet und dial24 Neuland und stellten neue Tarifmodelle vor. Bei der Marke dumpnet werden in dem Tarif Gold am Montag, Mittwoch und Freitag rund um die Uhr sehr günstige 0,09 Cent pro Minute berechnet. An den anderen Tagen fallen teure 9,99 Cent pro Surfminute an. Die Marke dial24 hingegen berechnet in ihrem Tarif TP7 Dienstag, Donnerstag und Sonntag rund die Uhr 0,09 Cent je angefangene Minuten und an den übrigen Tagen teure 9,99 Cent.

Gestern kündigte der Anbieter envacom Tarifänderungen für den kommenden Freitag an, die noch einen Schritt weiter geht. In dem Tarif netsix kostet eine Surfminute am Montag, Mittwoch und Freitag durchgehend günstige 0,34 Cent pro Minute. In der übrigen Zeit (Dienstag, Donnerstag, Samstag, Sonntag und Feiertag 0-24 Uhr) 3,4 Cent. Fällt aber der günstige Freitag auf einen bundeseinheitlichen Feiertag, wird es an diesem Tag teuer. In dem Tarif netone sind übrigens die Zeitfenster umgekehrt.

Die beabsichtigte Strategie scheint klar ersichtlich, dadurch ist künftig noch weniger Preistransparenz gegeben. Die Redaktion des telespiegel hat zu allen Internet-by-Call-Tarifen mit unterschiedlichen Zeitfenstern an verschiedenen Wochentagen eine einheitliche Darstellung festgelegt. Diese Tarife werden lediglich auf den Anbieterseiten dargestellt, im Rahmen des Tarifrechners und der Preisvergleiche finden sie keine Berücksichtigung.

Weitere Informationen

Internet-by-Call – Preisänderungen

 

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]