o2 Kostenairbag Preisaktion – Handyflatrate für alle deutschen Netze nur 40 Euro pro Monat

o2 o Handy Allnet-Flat für 40 Euro pro Monat

Seit einiger Zeit geht der Trend von der nutzungsabhängigen Berechnung hin zu dem Pauschaltarif. Surfen soviel man will mit einer DSL-Flatrate, telefonieren ohne Ende mit einer Flatrate am Telefonanschluss oder endlos die Freunde mit dem Handy anrufen, Flatrates machen sorgloser. Es wird eine monatliche Gebühr bezahlt. Dafür kann die Dienstleistung unbegrenzt genutzt werden, ohne dass hinterher noch eine saftige Rechnung folgt.

Der Kostenairbag von o2 ist eine besonders intelligente Handy-Flatrate. In dem Handytarif o2 o zahlt der Kunde pro Gesprächsminute in alle deutschen Telefonnetze 15 Cent. Auch nationale SMS kosten 15 Cent je Stück. Für den Handyvertrag fällt keine Grundgebühr und kein Mindestumsatz an und es gibt keine Mindestvertragslaufzeit. Wird nicht telefoniert, muss auch nichts bezahlt werden. Telefoniert und verschickt der Nutzer aber so viele SMS, dass ein bestimmter Betrag erreicht ist, schützt der o2 Kostenairbag vor weiteren Kosten. Denn ist diese Kostengrenze erreicht, wird der Tarif eine Flatrate und es fallen bis zum nächsten Abrechnungszeitraum keine weiteren Gebühren für Inlandsgespräche und -SMS an.

Normalerweise liegt die Kostengrenze, bei der der Kostenairbag einspringt, bei 60,- € pro Monat. Bei einer Online-Bestellung gab es bisher einen Rabatt von 15 Prozent auf den Handyvertrag. Seit heute und noch bis zum 21. Dezember 2009 bietet o2 eine Preisaktion an, mit der der Pauschalpreis für den Vertragstarif noch tiefer sinkt. Der o2 Kostenairbag greift bereits bei 40,- €, wenn der Tarif innerhalb des Aktionszeitraums online bestellt wird. Der Preis gilt während der gesamten Laufzeit. Faktisch bekommen Kunden damit eine All-Net-Flat für monatlich 40,- € und damit den derzeit günstigsten Preis auf dem deutschen Mobilfunkmarkt für ein solches Angebot.

Weitere Informationen

o2 online bestellen

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]