DSL von 1&1 – Anbieter verspricht in vielen Bereichen besseren Service

1und1

Der DSL-Anbieter aus Montabaur kündigte auf der CeBIT 2009 eine Service-Offensive an und veröffentlichte nun ein entsprechendes Maßnahmenpaket. In den Themenbereichen, die sich laut 1&1 in einer Analyse als die für DSL-Nutzer am wichtigsten erachteten herausstellten, sollen Verbesserungen vorgenommen werden. Das betreffe die Lieferzeit, die DSL-Bandbreiten, eine zeitnahe Entstörung, die Hotline-Kosten, Installation und Anbieter-Wechsel. Wechselt der Kunde von einem anderen Anbieter zu 1&1, übernehme das Unternehmen kostenlos alle nötigen Formalitäten. Sei an dem Kundenanschluss eine wesentlich geringere DSL-Bandbreite als bei 1&1 bestellt, könne der Kunde seinen Vertrag ändern oder von ihm zurücktreten. Der Anbieter 1&1 verspricht seinen Neukunden auch, dass sie ab Erhalt der 1&1 Auftragsbestätigung höchstens zwei Wochen auf ihren Anschluss warten müssen. Gelinge das nicht, erhalte der Kunde auf Wunsch eine monatliche Grundgebühr zurück, erklärte der Anbieter.

Sollte der Kunde trotz der 1&1 Sofort-Start-Garantie und kostenfreier Hilfe der 1&1 Hotline vor unlösbaren Problemen bei der Installation stehen, komme kostenfrei ein Techniker. Und liege eine Störung des bestehenden Anschlusses vor, werde die bis spätestens zum nächsten Werktag behoben, wenn der Kunde sie bis 12 Uhr mittags melde. Andernfalls erhalte er eine Gutschrift über eine monatliche Grundgebühr. Die Hotline für 1&1 DSL HomeNet-Kunden sei kostenfrei, heißt es weiter aus dem Hause 1&1. Weitere kundenfreundliche Maßnahmen würden folgen, kündigte 1&1 an.

Weitere Informationen

DSL Angebote
DSL Wechsler Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]