FRITZBox Fon WLAN 7390 – Neues Spitzenmodell von AVM

FRITZBox 7390 Fon WLAN

Der Hersteller AVM aus Berlin ist auch für seine exzellente DSL-Hardware bekannt. Die Geräte mit dem `FRITZ!´ im Namen sind weit verbreitet und die Produktreihe wird stetig weiterentwickelt. Auch verwöhnt der Hersteller seine Kunden mit diversen Updates und Neuerungen für ältere Geräte. Nun kündigte AVM ein weiteres Modell an. Auf der Cebit, die vom 3. bis zum 8. März 2009 in Hannover stattfinden wird, wird die FRITZ!Box Fon WLAN 7390 Premiere haben.

Das neue Gerät mit eingebauter Antenne integriert die DSL-Techniken VDSL und ADSL für Verbindungen mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde. Daten, Sprache und Multimedia sollen mit dem WLAN-Standard WLAN N erstmals gleichzeitig in dem 2,4- und dem 5-Ghz-Bereich möglich sein. Die Hardware verfügt über vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, um angeschlossene Geräte per Kabel in das Netzwerk zu integrieren. Serienmäßig ist die neue FRITZ!Box mit zwei Gigabyte internem Netzwerkspeicher mit NAS-Funktionalität ausgestattet.

Das Gerät solle neue Maßstäbe am Internetanschluss und bei der Vernetzung zuhause schaffen. Es wird als weiteres Spitzenmodell neben der FRITZ!Box 7270 Fon WLAN vorgestellt. Wie andere Geräte der Reihe enthält es eine komplette Telefonanlage und die anderen üblichen Funktionen einer solchen FRITZ!Box. Der Marktstart soll im dritten Quartal dieses Jahres erfolgen.

Ausführliche Vorstellung: FRITZ Box 7390

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]