FRITZBox Fon WLAN 7390 – Neues Spitzenmodell von AVM

FRITZBox 7390 Fon WLAN

Der Hersteller AVM aus Berlin ist auch für seine exzellente DSL-Hardware bekannt. Die Geräte mit dem `FRITZ!´ im Namen sind weit verbreitet und die Produktreihe wird stetig weiterentwickelt. Auch verwöhnt der Hersteller seine Kunden mit diversen Updates und Neuerungen für ältere Geräte. Nun kündigte AVM ein weiteres Modell an. Auf der Cebit, die vom 3. bis zum 8. März 2009 in Hannover stattfinden wird, wird die FRITZ!Box Fon WLAN 7390 Premiere haben.

Das neue Gerät mit eingebauter Antenne integriert die DSL-Techniken VDSL und ADSL für Verbindungen mit bis zu 100 Megabit pro Sekunde. Daten, Sprache und Multimedia sollen mit dem WLAN-Standard WLAN N erstmals gleichzeitig in dem 2,4- und dem 5-Ghz-Bereich möglich sein. Die Hardware verfügt über vier Gigabit-Ethernet-Anschlüsse, um angeschlossene Geräte per Kabel in das Netzwerk zu integrieren. Serienmäßig ist die neue FRITZ!Box mit zwei Gigabyte internem Netzwerkspeicher mit NAS-Funktionalität ausgestattet.

Das Gerät solle neue Maßstäbe am Internetanschluss und bei der Vernetzung zuhause schaffen. Es wird als weiteres Spitzenmodell neben der FRITZ!Box 7270 Fon WLAN vorgestellt. Wie andere Geräte der Reihe enthält es eine komplette Telefonanlage und die anderen üblichen Funktionen einer solchen FRITZ!Box. Der Marktstart soll im dritten Quartal dieses Jahres erfolgen.

Ausführliche Vorstellung: FRITZ Box 7390

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]