Nach T-Mobile Ausfall – Kostenlose SMS für alle Kunden im T-Mobile Netz

T-Mobile - Gratis SMS nach Netzausfall

Stundenlang ging gar nichts mehr. Am Dienstagnachmittag fiel das Mobilfunknetz des größten deutschen Mobilfunknetzbetreibers und Mobilfunkanbieters T-Mobile aus. Die rund 40 Millionen Kunden, die das Mobilfunknetz verwenden, konnten weder telefonieren noch SMS verschicken. (telespiegel-News vom 22.04.2009) Von der Störung waren selbstverständlich nicht nur die Vertragskunden und Prepaidkunden der Dt. Telekom-Tochter betroffen. Alle Kunden der Mobilfunkanbieter, die das deutsche T-Mobile-Netz verwenden, waren eingeschränkt.

Eine Entschädigung für die betroffenen Kunden schloss T-Mobile bereits aus. Die Geschäftsbedingungen des Unternehmens sähen bei solchen Störungen grundsätzlich keine Entschädigung vor, hieß es von T-Mobile. Als `Geste der Wiedergutmachung´ bietet das Unternehmen seinen Kunden jedoch kostenlose SMS an. Am Sonntag, dem 26. April 2009, dürfen die Kunden gratis Standard-SMS (national, nicht zu Sonderrufnummern) verschicken. Das gilt sowohl für die eigenen Kunden als auch für die, deren Anbieter das T-Mobile Netz verwendet, also beispielsweise congstar, klarmobil, callmobile und maxxim.

Für T-Mobile ist diese Wiedergutmachungsgeste eine preiswerte Lösung, denn die Standard-SMS sind mit nur lapidaren Kosten verbunden. Gutschriften auf die Konten der Kunden oder andere Angebote wären sicherlich wesentlich teurer geworden. Das Nachsehen haben die Kunden, die eine SMS-Flatrate gebucht haben. Die bekommen wohl nichts.

Update vom 28.04.2009

Es wurden an diesem Tag rund 85 Millionen SMS im T-Mobile-Netz versendet, teilte das Unternehmen mit. Das sei ein Rekord und übertreffe sogar die übliche SMS-Menge zu Weihnachten und Silvester.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]