Netzausfall bei T-Mobile – Bei Millionen Kunden blieb das Handy stumm

T-Mobile

Gestern Abend um etwa 16.00 Uhr fiel das Mobilfunknetz des größten deutschen Netzbetreibers T-Mobile aus. Rund 40 Millionen Kunden nutzen das T-Mobile-Netz und die waren weder erreichbar, noch konnten sie selbst ihr Handy für Sprach- und SMS-Dienste verwenden. Die Störung betraf das T-Mobile-Netz nach Unternehmensangaben bundesweit und konnte erst in der Nacht vollständig behoben werden.

Ein Softwarefehler war der Auslöser für den bisher größten Ausfall seit den Anfängen der deutschen Mobilfunkgeschichte. Der Fehler betraf die Software des sogenannten Home Location Register (HLR), das für die Verbindung zwischen Mobilfunkstation und der SIM-Karte des Kunden zuständig ist, erklärte T-Mobile. Er ordnet die Mobilfunknummer dem jeweiligen Kundenanschluss zu.

Das System wurde zurückgesetzt und schrittweise wieder hochgefahren. Gegen 19.00 Uhr konnte das T-Mobile-Netz in einigen Gebieten wieder verwendet werden. Die betroffenen Datenbanken waren jedoch erst nach Stunden wieder vollständig verwendbar. „Wir bedauern diesen Vorfall und möchten uns bei unseren Kunden für die entstandenen Unannehmlichkeiten entschuldigen“, sagte ein Unternehmenssprecher von T-Mobile.

Viele betroffene Kunden waren zunächst verwirrt, denn ihr Handy zeigte zwar die Verfügbarkeit des Netzes an, es funktionierte aber nicht. Kurze Zeit später hatte sich herumgesprochen, dass es sich um eine Panne in dem Mobilfunknetz von T-Mobile handelte. Daraufhin boten Radiosender an, Botschaften ihrer Hörer zu übermitteln und Foren füllten sich mit den Beiträgen betroffener Kunden. Einige von ihnen waren durch die Störung offensichtlich nicht so verärgert wie andere. Sie empfanden es eher als Wohltat, einmal nicht erreichbar zu sein und manche nahmen den Ausfall sogar als Anlass, über eine generelle Entschleunigung ihres Alltags nachzudenken.

Update vom 22.04.2009

Mit einer Entschädigung können die betroffenen Kunden wohl nicht rechnen. Die Geschäftsbedingungen des Unternehmens T-Mobile sähen bei solchen Störungen grundsätzlich keine Entschädigungen vor, hieß es von dem Unternehmen.
Inzwischen hat sich die Bundesnetzagentur zu Wort gemeldet und verlangt von T-Mobile Informationen über den Umfang und die Ursachen des Ausfalls. Es solle geprüft werden, ob der Anbieter seine Ausrüstung auf dem aktuellen Stand der Technik hält, wozu er nach dem Telekommunikationsgesetz verpflichtet ist.

Update vom 22.04.2009

Als Geste der Wiedergutmachung können T-Mobile-Kunden am kommenden Sonntag, den 26. April, umsonst Standard-SMS im Inland in alle Netze verschicken, sagte Georg Pölzl, Sprecher der Geschäftsführung von T-Mobile Deutschland.

Weitere Informationen

Handyvertrag – Vergleich
Prepaid Tarife Vergleich

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]