Nach T-Mobile Ausfall – Kostenlose SMS für alle Kunden im T-Mobile Netz

T-Mobile - Gratis SMS nach Netzausfall

Stundenlang ging gar nichts mehr. Am Dienstagnachmittag fiel das Mobilfunknetz des größten deutschen Mobilfunknetzbetreibers und Mobilfunkanbieters T-Mobile aus. Die rund 40 Millionen Kunden, die das Mobilfunknetz verwenden, konnten weder telefonieren noch SMS verschicken. (telespiegel-News vom 22.04.2009) Von der Störung waren selbstverständlich nicht nur die Vertragskunden und Prepaidkunden der Dt. Telekom-Tochter betroffen. Alle Kunden der Mobilfunkanbieter, die das deutsche T-Mobile-Netz verwenden, waren eingeschränkt.

Eine Entschädigung für die betroffenen Kunden schloss T-Mobile bereits aus. Die Geschäftsbedingungen des Unternehmens sähen bei solchen Störungen grundsätzlich keine Entschädigung vor, hieß es von T-Mobile. Als `Geste der Wiedergutmachung´ bietet das Unternehmen seinen Kunden jedoch kostenlose SMS an. Am Sonntag, dem 26. April 2009, dürfen die Kunden gratis Standard-SMS (national, nicht zu Sonderrufnummern) verschicken. Das gilt sowohl für die eigenen Kunden als auch für die, deren Anbieter das T-Mobile Netz verwendet, also beispielsweise congstar, klarmobil, callmobile und maxxim.

Für T-Mobile ist diese Wiedergutmachungsgeste eine preiswerte Lösung, denn die Standard-SMS sind mit nur lapidaren Kosten verbunden. Gutschriften auf die Konten der Kunden oder andere Angebote wären sicherlich wesentlich teurer geworden. Das Nachsehen haben die Kunden, die eine SMS-Flatrate gebucht haben. Die bekommen wohl nichts.

Update vom 28.04.2009

Es wurden an diesem Tag rund 85 Millionen SMS im T-Mobile-Netz versendet, teilte das Unternehmen mit. Das sei ein Rekord und übertreffe sogar die übliche SMS-Menge zu Weihnachten und Silvester.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Programmfehler „Acropalyse“ – Inhalte können wiederhergestellt werden

Programmfehler „Acropalyse“

Inhalte können wiederhergestellt werden

Screenshots, die mit dem Pixel-Tool Markup bearbeitet und zugeschnitten wurden, ließen sich aufgrund eines Bugs wieder vollständig herstellen. Mittlerweile ist die potenzielle Sicherheitslücke geschlossen – aber auch das Snipping-Tool von Microsoft weist ein entsprechendes Problem auf. […]

Abzocke mit „Amazon-Paletten“ – Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Abzocke mit „Amazon-Paletten“

Verbraucherzentrale warnt vor Betrug

Mit vermeintlichen Schnäppchen locken Betrüger arglose Verbraucher in eine Falle und ziehen ihnen das Geld aus der Tasche. Die Ware erhalten die Kunden nie. Die Verbraucherzentrale Sachsen warnt aktuell vor der Betrugsmasche mit angeblichen „Amazon-Paletten“. […]

Illegale Streaming-Plattform – Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Illegale Streaming-Plattform

Ermittlern gelingt Schlag gegen Streamzz

Der Alliance for Creativity and Entertainment ist ein Schlag gegen die beliebte illegale Streaming-Plattform Streamzz gelungen. Die Ermittler konnten die Seite offline nehmen, auf der mehr als 75 000 Filme illegal angeboten wurden. Betrieben wurde die Plattform aus Deutschland. […]

Gerichtsurteil – Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Gerichtsurteil

Tastendruck-Abofalle im Festnetz ist rechtswidrig

Das Oberverwaltungsgericht NRW hat entschieden, dass ein Abo-Dienst, der über das Drücken einer Tastenkombination im Festnetz abgeschlossen wird, rechtswidrig ist. Grund ist ein Verstoß gegen die Preistransparenz und das Wettbewerbsgesetz sowie eine rechtswidrige Rufnummernnutzung. […]