McSIM prepaid – Schottengünstige Guthabenkarte jetzt erhältlich

McSIM prepaid - Schottengünstige Guthabenkarte jetzt erhältlich

Es lagen einige Tage zwischen der Ankündigung des Mobilfunkdiscounters und der tatsächlichen Einführung des neuen Prepaidtarifs. McSIM, eine der Marken der Drillisch AG, hat nämlich einen neuen Handytarif eingeführt. Der ehemals verhältnismäßig teure Handyvertrag wurde gegen eine Prepaidkarte ausgetauscht, die mit einheitlich günstigen Verbindungspreisen in einem hervorragend ausgebauten Mobilfunknetz aufwarten kann.

McSIM nutzt das deutsche Mobilfunknetz von Vodafone und wickelt darin sowohl den bereits seit längeren bestehenden mobilen Datentarif, eine UMTS-Flatrate ab, als auch den neuen Prepaidtarif ab. Für nur 8 Cent telefonieren die Kunden damit jederzeit innerhalb Deutschlands in alle Netze. SMS kosten national ebenfalls nur 8 Cent je Stück, MMS 39 Cent je Stück. (Sonderrufnummern etc. ausgeschlossen) Die Kundenhotline ist im Bedarfsfall für 14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz erreichbar. UMTS-by-Call kann für 48 Cent pro MB genutzt werden. Die Einrichtungsgebühr beträgt 9,95 €, es sind aber bereits 5,- € Startguthaben inklusive. Selbstverständlich fällt keine Grundgebühr und kein Mindestumsatz an. Der neue Tarif ist online zu bestellen und wer mag, kann seine bestehende Handynummer mitnehmen.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Digitale Steuerbescheide ab 2026 – Papier nur auf Wunsch

Digitale Steuerbescheide ab 2026

Papier nur auf Wunsch

Ab 2026 werden Steuerbescheide in Deutschland in der Regel nur noch digital bereitgestellt. Papier gibt es nur auf Wunsch. Was bedeutet das für Bürgerinnen, Bürger und Kanzleien? Hier erfährst du verständlich, was sich ändert – und wie du dich vorbereitest. […]

Scheinbarer App-Zwang – congstar wegen Irreführung verurteilt

Scheinbarer App-Zwang 

 congstar wegen Irreführung verurteilt

Die Telekom-Tochter congstar behauptete, ihr Online-Kundencenter werde 2025 abgeschaltet – und drängte damit Kunden zum App-Download. Doch das stimmte gar nicht. Ein Gerichtsurteil deckt nun auf, wie weit der vermeintliche App-Zwang wirklich ging. […]

Urteil – Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Urteil 

 Sperrung von Social-Media-Kanälen eines Influencers

Das Oberlandesgericht Bamberg hat in seinem Urteil entschieden, dass die Sperrung mehrerer Social-Media-Kanäle eines Influencers durch eine Plattformbetreiberin nicht ohne Weiteres zulässig ist. Insbesondere stellte das Gericht fest, dass die bloße Weiternutzung eines weiteren Kanals keine automatisierte Umgehung der Sperrmaßnahme darstellt. […]

United Internet & 1&1 - Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet & 1&1

Marken, Produkte und Hintergründe zum Versatel-Verkauf

United Internet bündelt seine Telekommunikationsaktivitäten und verkauft die Netztochter 1&1 Versatel konzernintern an die 1&1 AG. Für Endkunden bleiben die bekannten Marken wie 1&1, IONOS, GMX oder WEB.DE bestehen. Der Artikel erklärt verständlich, welche Produkte die Unternehmen anbieten und was der mögliche Verkauf der Domain-Handelsplattform Sedo bedeutet. […]

Kritische Chrome-Lücke – Google veröffentlicht Notfall-Update

Kritische Chrome-Lücke

Google veröffentlicht Notfall-Update

Eine Chrome-Schwachstelle wurde aktiv von Cyberkriminellen ausgenutzt. Google hat mittlerweile ein Notfall-Update bereitgestellt, das dringend installiert werden sollte. Chrome-Nutzer müssen ihren Browser neu starten, um das Update zu aktivieren. […]