Für Kabel BW-Kunden – Mobiles Internet mit vergleichsweise günstigen Flatrates

Für Kabel BW-Kunden - Mobiles Internet mit vergleichsweise günstigen Flatrates

Vor kurzem kündigte der Kabelnetzbetreiber Kabel BW an, künftig eigene Mobilfunk-Angebote offerieren zu wollen. Zu diesem Zweck hatte sich der Provider Netzkapazitäten von dem Mobilfunknetzbetreiber o2 gesichert. Jetzt startet Kabel BW mit Angeboten für das mobile Internet über das Mobilfunknetz. Die neuen Tarife sind für Kunden bestellbar, die ebenfalls ein Internet- oder Telefonie-Produkt von Kabel BW nutzen oder zeitgleich bestellen. Kabel BW bietet seine Produkte flächendeckend in dem Bundesland Baden-Württemberg an.

Das Mobilfunknetz von o2 ist die Basis für eine Datenübertagung mit UMTS-Geschwindigkeiten bis zu 7,2 Mbit/s im Download bis die Geschwindigkeitsdrossselung greift. Der Kunde erhält eine separate SIM-Karte, die er in seinem Endgerät oder dem bei Kabel BW erhältlichen UMTS-Stick nutzen kann. Die Aktivierung der SIM-Karte kostet einmalig 9,90 €. Zur Wahl steht eines Tages- und eine Monats-Flatrate.

Die Tages-Flatrate gilt für einen Kalendertag bis Mitternacht und kostet 2,90 € pro Tag. Die Monats-Flatrate kann über den gesamten Monat genutzt werden und kostet während der gesamten 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit und darüber hinaus monatlich 14,90 € (UMTS-Flatrate Vergleich). In den ersten drei Monaten fällt für diese Flatrate sogar keine Grundgebühr an. Werden die Kabel BW Internet- und Telefonie-Produkte online bestellt, erhalten Neukunden zudem bis zu 160 € Gutschrift.

Mehr Informationen

Kabel Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]