Für Kabel BW-Kunden – Mobiles Internet mit vergleichsweise günstigen Flatrates

Für Kabel BW-Kunden - Mobiles Internet mit vergleichsweise günstigen Flatrates

Vor kurzem kündigte der Kabelnetzbetreiber Kabel BW an, künftig eigene Mobilfunk-Angebote offerieren zu wollen. Zu diesem Zweck hatte sich der Provider Netzkapazitäten von dem Mobilfunknetzbetreiber o2 gesichert. Jetzt startet Kabel BW mit Angeboten für das mobile Internet über das Mobilfunknetz. Die neuen Tarife sind für Kunden bestellbar, die ebenfalls ein Internet- oder Telefonie-Produkt von Kabel BW nutzen oder zeitgleich bestellen. Kabel BW bietet seine Produkte flächendeckend in dem Bundesland Baden-Württemberg an.

Das Mobilfunknetz von o2 ist die Basis für eine Datenübertagung mit UMTS-Geschwindigkeiten bis zu 7,2 Mbit/s im Download bis die Geschwindigkeitsdrossselung greift. Der Kunde erhält eine separate SIM-Karte, die er in seinem Endgerät oder dem bei Kabel BW erhältlichen UMTS-Stick nutzen kann. Die Aktivierung der SIM-Karte kostet einmalig 9,90 €. Zur Wahl steht eines Tages- und eine Monats-Flatrate.

Die Tages-Flatrate gilt für einen Kalendertag bis Mitternacht und kostet 2,90 € pro Tag. Die Monats-Flatrate kann über den gesamten Monat genutzt werden und kostet während der gesamten 24-monatigen Mindestvertragslaufzeit und darüber hinaus monatlich 14,90 € (UMTS-Flatrate Vergleich). In den ersten drei Monaten fällt für diese Flatrate sogar keine Grundgebühr an. Werden die Kabel BW Internet- und Telefonie-Produkte online bestellt, erhalten Neukunden zudem bis zu 160 € Gutschrift.

Mehr Informationen

Kabel Internet

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Achtung Abzocke

Für Führungszeugnisse und Co. braucht es keine teuren Dienstleister

Die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnt aktuell vor Dienstleistern, die über deren Internetseiten die Beantragung von Führungszeugnissen, Nachsendeaufträgen oder Schufa-Bonitätsauskünften anbieten. Diese Dokumente können direkt online beantragt werden, ohne dass teure Dienstleister in Anspruch genommen werden müssen. Häufig gibt es dort nicht einmal einen Mehrwert. […]