Party im Internet angekündigt – Rahmen gesprengt und Haus verwüstet

Party im Internet angekündigt - Rahmen gesprengt und Haus verwüstet

Eigentlich wollte die 15-jährige aus der Gemeinde Niebüll in Schleswig-Holstein am letzten Wochenende nur ein gemütliches Treffen mit etwa 10 Leuten veranstalten. Doch sie kündigte ihr Vorhaben in den sozialen Netzwerken SchülerVZ und Facebook an. Das betrachteten insgesamt rund 80 jugendliche `Gäste´ als Einladung. Sie fanden sich im Laufe des Abends in dem elterlichen Haus der jungen Frau ein und benahmen sich dort wie die Schweine. Erst ein Polizeieinsatz befreite die völlig aufgelöste 15-jährige von ihren unerwünschten Gästen.

Die zum Teil stark betrunkenen Besucher hatten den Kühlschrank geplündert und tranken sämtliche im Haus befindliche Alkoholika aus. Der Fußboden des Untergeschosses war bei dem Eintreffen der zur Hilfe gerufenen Polizeibeamten mit den Scherben zerbrochener Bierflaschen übersäht, die Wohnzimmerteppiche ruiniert und Bierspritzer zierten die Tapeten.

Die `Gastgeberin´, deren Eltern zu dieser Zeit im Urlaub waren, war nicht mehr Herr der Lage. Die Polizisten mussten sich Zugang zu dem Einfamilienhaus verschaffen und Platzverweise erteilen. Vor dem Haus entstand dann noch einmal eine gespannte Situation, als eine Gruppe von rund 40 der alkoholisierten Jugendlichen gegenüber der Streifenwagenbesatzung spuckend sowie Schneebälle und Bierflaschen werfend ihren Unmut äußerten. Mithilfe von weiteren Beamten und einem Diensthund konnte die Lage unter Kontrolle gebracht werden und die Jugendlichen verließen den Ort. Die Moral von der Geschichte könnte etwa so lauten: Gehe im Internet immer vorsichtig mit deinen Daten um, denn du weißt nie, wer sich eingeladen fühlt!

Weitere Informationen

Sicherheit im Internet
Prepaid Angebote

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]