Ständig on – Rund die Hälfte der Berufstätigen ist immer erreichbar

Auch in der Freizeit immer erreichbar

Mancher erinnert sich mit Wehmut an die Zeiten zurück, als Festnetzanschlüsse und Telefonzellen die einzigen herkömmlichen Telefone waren, man lediglich in den physischen Briefkasten an der Haustür schauen musste, um zu sehen, ob man Post bekommen hat und Informationen in der Bibliothek gesucht wurden. Denn die an sich vorteilhaften Entwicklungen der letzten Jahre haben auch ihre Schattenseiten. Ständig erreichbar und jederzeit online sein zu können, ist für viele Menschen eine große Belastung.

Laut einer von der BKK in Auftrag gegebenen Umfrage, an der 2.322 Personen im Alter zwischen 18 und 65 Jahren beteiligt waren, sind 84 Prozent der Berufstätigen auch außerhalb ihrer regulären Arbeitszeiten für Kunden, Kollegen und Vorgesetzte erreichbar. Die Hälfte von ihnen ist sogar immer telefonisch oder per Internet „Stand-by“ und das sogar, obwohl es nur von einem Drittel dieser Arbeitnehmer verlangt wird.

Der Preis für diesen immerwährenden Stand-by-Zustand ist oft hoch. Schlafprobleme und das Gefühl, sich nicht mehr entspannen zu können, sind keine Seltenheit. Die ständige Abgeschlagenheit, die die Betroffenen häufig empfinden, ist ein Warnsignal für einen Burn-out, eine seelische Abgebranntheit. Dauert der Zustand an, kann das auch körperliche Erkrankungen nach sich ziehen.

Die Gesundheitsexperten raten dazu, sich bewusst Pausen zu gönnen. Die Grenze zwischen Privat- und Berufsleben sollte trotz der möglichen Erreichbarkeit nicht zu sehr verwischen. Auch Entspannungsübungen zu erlernen, kann helfen, nach dem Alltag im Job besser zur Ruhe zu kommen. Handy und Laptop mindestens eine halbe Stunde vor dem Schlafengehen auszuschalten, ist ebenfalls ratsam. Dadurch kann nichts mehr von dem täglichen Ritual des Zubettgehens ablenken. Wenn möglich, sollten auch Viel-Arbeiter einfach mal abschalten und durchatmen. Nur so kann die Leistungsfähigkeit dauerhaft erhalten bleiben.

Weitere Informationen

Internetsucht Ratgeber

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]