Chromebooks – Notebooks mit Google-Betriebssystem Chrome OS bald erhältlich

Google Betriebssystem Chrome OS demnächst auf Laptops in Deutschland erhältlich

Es ist wohl auch als Angriff auf Microsoft zu verstehen, was Google gestern in San Francisco ankündigte. Zudem ist es ein weitere Vorstoß des Suchmaschinenriesen, der bereits mit seinem Smartphone-Betriebssysteme namens Android großen Erfolge hat. Ab dem 15. Juni sollen in einigen Ländern, darunter auch Deutschland, Laptops von Samsung und Acer mit dem Google Betriebssystem Chrome OS (OS = Operating System) verkauft werden. Die Preise werden vermutlich um 300,- € liegen. Das auf den Laptops vorinstallierte Betriebssystem Chrome OS unterschiedet sich stark von den herkömmlichen Betriebssystemen, wie beispielsweise Microsofts Windows. Programme und Dateien werden in das Internet verlagert, der Rechner dient zu nicht viel als den Zugang zu diesen Diensten zu ermöglichen. Herkömmliche Computerprogramme laufen auf dem Computer nicht. Statt dessen können internetbasierte Anwendungen wie die Bilderverwaltung Picasa und das Office-Paket Google Docs verwendet werden. Das setzt natürlich voraus, dass der Nutzer stets über eine möglichst schnelle und stabile Internetverbindung verfügt und auch, dass er dem Unternehmen Google seine Daten anvertrauen möchte.

Im Gegenzug erhält der Nutzer einen Computer, der innerhalb von nur acht Sekunden hochgefahren sein soll und von dem Nutzer selbst fast nicht verwaltet werden muss. Außerdem können Nutzer ihre Dienste von jedem Chromebook aus verwenden. Schließlich sind sämtliche ihrer Anwendungen, Dokumente und Einstellungen in das Internet ausgelagert. Der Chrome Webstore bietet zudem zahlreiche Apps (Applikationen) für das Betriebssystem. Damit kann Chrome OS beliebig erweitert werden. So, wie es bereits in dem Mobilfunkbereich mit dem Android Market Anwendung findet. Weitere Informationen, beispielsweise welche Notebooks mit Chrome OS ausgerüstet werden, finden Internetnutzer auf der Google Chromebook-Webseite.

Weitere Informationen

Laptop Datentarife
Cloud Computing

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]