Chromebooks – Notebooks mit Google-Betriebssystem Chrome OS bald erhältlich

Google Betriebssystem Chrome OS demnächst auf Laptops in Deutschland erhältlich

Es ist wohl auch als Angriff auf Microsoft zu verstehen, was Google gestern in San Francisco ankündigte. Zudem ist es ein weitere Vorstoß des Suchmaschinenriesen, der bereits mit seinem Smartphone-Betriebssysteme namens Android großen Erfolge hat. Ab dem 15. Juni sollen in einigen Ländern, darunter auch Deutschland, Laptops von Samsung und Acer mit dem Google Betriebssystem Chrome OS (OS = Operating System) verkauft werden. Die Preise werden vermutlich um 300,- € liegen. Das auf den Laptops vorinstallierte Betriebssystem Chrome OS unterschiedet sich stark von den herkömmlichen Betriebssystemen, wie beispielsweise Microsofts Windows. Programme und Dateien werden in das Internet verlagert, der Rechner dient zu nicht viel als den Zugang zu diesen Diensten zu ermöglichen. Herkömmliche Computerprogramme laufen auf dem Computer nicht. Statt dessen können internetbasierte Anwendungen wie die Bilderverwaltung Picasa und das Office-Paket Google Docs verwendet werden. Das setzt natürlich voraus, dass der Nutzer stets über eine möglichst schnelle und stabile Internetverbindung verfügt und auch, dass er dem Unternehmen Google seine Daten anvertrauen möchte.

Im Gegenzug erhält der Nutzer einen Computer, der innerhalb von nur acht Sekunden hochgefahren sein soll und von dem Nutzer selbst fast nicht verwaltet werden muss. Außerdem können Nutzer ihre Dienste von jedem Chromebook aus verwenden. Schließlich sind sämtliche ihrer Anwendungen, Dokumente und Einstellungen in das Internet ausgelagert. Der Chrome Webstore bietet zudem zahlreiche Apps (Applikationen) für das Betriebssystem. Damit kann Chrome OS beliebig erweitert werden. So, wie es bereits in dem Mobilfunkbereich mit dem Android Market Anwendung findet. Weitere Informationen, beispielsweise welche Notebooks mit Chrome OS ausgerüstet werden, finden Internetnutzer auf der Google Chromebook-Webseite.

Weitere Informationen

Laptop Datentarife
Cloud Computing

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]