Chromebooks – Notebooks mit Google-Betriebssystem Chrome OS bald erhältlich

Google Betriebssystem Chrome OS demnächst auf Laptops in Deutschland erhältlich

Es ist wohl auch als Angriff auf Microsoft zu verstehen, was Google gestern in San Francisco ankündigte. Zudem ist es ein weitere Vorstoß des Suchmaschinenriesen, der bereits mit seinem Smartphone-Betriebssysteme namens Android großen Erfolge hat. Ab dem 15. Juni sollen in einigen Ländern, darunter auch Deutschland, Laptops von Samsung und Acer mit dem Google Betriebssystem Chrome OS (OS = Operating System) verkauft werden. Die Preise werden vermutlich um 300,- € liegen. Das auf den Laptops vorinstallierte Betriebssystem Chrome OS unterschiedet sich stark von den herkömmlichen Betriebssystemen, wie beispielsweise Microsofts Windows. Programme und Dateien werden in das Internet verlagert, der Rechner dient zu nicht viel als den Zugang zu diesen Diensten zu ermöglichen. Herkömmliche Computerprogramme laufen auf dem Computer nicht. Statt dessen können internetbasierte Anwendungen wie die Bilderverwaltung Picasa und das Office-Paket Google Docs verwendet werden. Das setzt natürlich voraus, dass der Nutzer stets über eine möglichst schnelle und stabile Internetverbindung verfügt und auch, dass er dem Unternehmen Google seine Daten anvertrauen möchte.

Im Gegenzug erhält der Nutzer einen Computer, der innerhalb von nur acht Sekunden hochgefahren sein soll und von dem Nutzer selbst fast nicht verwaltet werden muss. Außerdem können Nutzer ihre Dienste von jedem Chromebook aus verwenden. Schließlich sind sämtliche ihrer Anwendungen, Dokumente und Einstellungen in das Internet ausgelagert. Der Chrome Webstore bietet zudem zahlreiche Apps (Applikationen) für das Betriebssystem. Damit kann Chrome OS beliebig erweitert werden. So, wie es bereits in dem Mobilfunkbereich mit dem Android Market Anwendung findet. Weitere Informationen, beispielsweise welche Notebooks mit Chrome OS ausgerüstet werden, finden Internetnutzer auf der Google Chromebook-Webseite.

Weitere Informationen

Laptop Datentarife
Cloud Computing

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Teurer Facebook-Post –  insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Teurer Facebook-Post

Insgesamt 10 000 Euro wegen Badewannenfoto

Ein Facebook-Post vor Jahren, den der Verfasser bereits längst vergessen hatte, kostet diesen jetzt insgesamt 10 000 Euro. Denn nachdem der Künstler, der das Foto erstellte, klagte, bestätigte das OLG Köln die Urheberrechtsverletzung. Auch eine Verfassungsbeschwerde scheiterte. […]

Hammer Black-Deal bei Vodafone – Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Hammer Black-Deal bei Vodafone

Allnet-Flat-Tarif 3 Monate kostenlos

Vodafone hat aktuell einen echten Black-Week-Hammer im Angebot: Die CallYa Allnet-Flat S kann aktuell 12 Wochen lang komplett kostenlos genutzt werden. Kunden gehen hierbei keinerlei Verpflichtungen ein, da es sich um einen Prepaid-Tarif handelt. […]