Probleme mit dem iPhone 4S – Verbindungsabbrüche und andere Ärgernisse

Probleme mit dem neuen Apple iPhone 4S

Ein enttäuschtes Raunen ging durch das Internet, als der neue Apple-Chef Tim Cook am 04. Oktober auf die Bühne trat und nicht etwa das von vielen erwartete iPhone 5 ankündigte. Statt dessen präsentierte er auf der „Let’s talk iPhone„-Konferenz den versammelten Journalisten das iPhone 4S. Die fünfte Generation des iPhone ist also eine überarbeitete Neuauflage des iPhone 4, die sich durch einen schnelleren Prozessor, eine besseren Kamera, der Spracherkennung „Siri„ und einigen anderen Änderungen von seinem Vorgänger unterscheidet. „Etwas Großartiges, großartig verbessert„, so drückt Apple es auf seiner Internetseite aus. Schon am ersten Wochenende kauften rund 4 Millionen Kunden das über 600,- €, in der 64 GB-Variante sogar rund 1.000,- € teure Gerät, das seit dem 14. Oktober im Handel erhältlich ist. Das sind doppelt so viele Geräte wie zum Verkaufsstart des Vorgängermodells, sagt Apple.

Aber schon klagen zahlreiche Kunden über Probleme. Während das Empfangsproblem des Vorgängermodells durch den Einbau von zwei Antennen gelöst werden sollte, ist es nun wohl ein anderer Fehler, der zu massenhaften Beschwerden der Nutzer führt. Sie klagen über Gesprächsabbrüche, fehlende Netzverbindung, Problemen bei dem SMS-Versand und der PIN-Eingabe.

Der Fehler liegt offensichtlich nicht bei den drei Netzbetreibern, die das iPhone 4S auch in Verbindung mit ihren Mobilfunkverträgen anbieten, und es ist wohl auch nicht auf die deutschen Nutzer beschränkt. Vielmehr liegt der Fehler bei Apple. Die Dt. Telekom (T-Mobile) rät zu einer provisorischen Lösung: Nutzer sollen die PIN-Abfrage vor dem Einsetzen der Micro-SIM-Karte abschalten.

  • Einstellungen
  • Telefon
  • SIM-PIN
  • auf 0 (aus) stellen
  • Eingabe mit PIN bestätigen
  • Micro-SIM-Karte einsetzen

Ein Tausch der Micro-SIM-Karte löse das Problem hingegen nicht. Apple sei informiert und man warte nun auf eine kurzfristige Lösung, erklärte die Dt. Telekom.
Weitere Informationen
Smartphone Betriebssysteme

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]