Probleme mit dem iPhone 4S – Verbindungsabbrüche und andere Ärgernisse

Probleme mit dem neuen Apple iPhone 4S

Ein enttäuschtes Raunen ging durch das Internet, als der neue Apple-Chef Tim Cook am 04. Oktober auf die Bühne trat und nicht etwa das von vielen erwartete iPhone 5 ankündigte. Statt dessen präsentierte er auf der „Let’s talk iPhone„-Konferenz den versammelten Journalisten das iPhone 4S. Die fünfte Generation des iPhone ist also eine überarbeitete Neuauflage des iPhone 4, die sich durch einen schnelleren Prozessor, eine besseren Kamera, der Spracherkennung „Siri„ und einigen anderen Änderungen von seinem Vorgänger unterscheidet. „Etwas Großartiges, großartig verbessert„, so drückt Apple es auf seiner Internetseite aus. Schon am ersten Wochenende kauften rund 4 Millionen Kunden das über 600,- €, in der 64 GB-Variante sogar rund 1.000,- € teure Gerät, das seit dem 14. Oktober im Handel erhältlich ist. Das sind doppelt so viele Geräte wie zum Verkaufsstart des Vorgängermodells, sagt Apple.

Aber schon klagen zahlreiche Kunden über Probleme. Während das Empfangsproblem des Vorgängermodells durch den Einbau von zwei Antennen gelöst werden sollte, ist es nun wohl ein anderer Fehler, der zu massenhaften Beschwerden der Nutzer führt. Sie klagen über Gesprächsabbrüche, fehlende Netzverbindung, Problemen bei dem SMS-Versand und der PIN-Eingabe.

Der Fehler liegt offensichtlich nicht bei den drei Netzbetreibern, die das iPhone 4S auch in Verbindung mit ihren Mobilfunkverträgen anbieten, und es ist wohl auch nicht auf die deutschen Nutzer beschränkt. Vielmehr liegt der Fehler bei Apple. Die Dt. Telekom (T-Mobile) rät zu einer provisorischen Lösung: Nutzer sollen die PIN-Abfrage vor dem Einsetzen der Micro-SIM-Karte abschalten.

  • Einstellungen
  • Telefon
  • SIM-PIN
  • auf 0 (aus) stellen
  • Eingabe mit PIN bestätigen
  • Micro-SIM-Karte einsetzen

Ein Tausch der Micro-SIM-Karte löse das Problem hingegen nicht. Apple sei informiert und man warte nun auf eine kurzfristige Lösung, erklärte die Dt. Telekom.
Weitere Informationen
Smartphone Betriebssysteme

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Endlich schnelles Internet im Zug? – Kooperation soll Netz verbessern

Endlich schnelles Internet im Zug?

Kooperation soll Netz verbessern

Ein neues Forschungs- und Entwicklungsprojekt, bei dem alle vier Netzbetreiber Deutschlands mit der Deutschen Bahn zusammenarbeiten, soll das Netz im Zug endlich deutlich verbessern. Denn bisher müssen Reisende meist auf schnelles Internet verzichten. Das soll sich in Zukunft ändern. […]

Bitcoins im Millionenwert – die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Bitcoins im Millionenwert

Die jahrelange Suche auf der Mülldeponie

Seit mehr als elf Jahren sucht ein Brite auf einer Mülldeponie nach seiner alten Festplatte. Denn auf dieser soll sich ein Vermögen in Höhe von aktuell mehr als 700 Millionen Euro befinden. Jetzt wird die Geschichte von Howell und seiner Suche nach der Bitcoin-Wallet sogar verfilmt. […]

Komfort-Features im Festnetz entfallen – Telekom streicht Funktionen

Komfort-Features im Festnetz entfallen

Telekom streicht Funktionen

Die Telekom streicht gleich mehrere Features aus ihrem Online-Telefoniecenter. Festnetz-Kunden können ab Mitte Juni nicht mehr auf bestimmte Komfort-Funktionen, wie beispielsweise die Blockierung einzelner Rufnummern oder den automatischen Rückruf zurückgreifen. […]

Android-Nutzer ausspioniert – Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Android-Nutzer ausspioniert

Meta und Yandex schnüffeln bei App-Usern

Sicherheitsforscher haben herausgefunden, dass Android-User von Meta und Yandex de-anonymisiert werden. Mit verdeckten Trackern konnten die Unternehmen Datenschutzvorkehrungen umgehen und so ohne Zustimmung der User an die Nutzeridentitäten gelangen. […]

Online-Shops – automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Online-Shops

Automatische Newsletter ohne Zustimmung nicht erlaubt

Wer sich in einem Online-Shop registriert, willigt nicht automatisch in den Erhalt von elektronischer Werbezusendung ein. Dies hat das Landgericht Berlin entschieden. Ohne eine separate Einwilligung des Verbrauchers darf ein Online-Shop keine automatischen Newsletter versenden. […]

Neuer Standard für USB-C – universeller Stecker soll Realität werden

Neuer Standard für USB-C

Universeller Stecker soll Realität werden

Microsoft führt ein Zertifizierungsprogramm ein, das dafür sorgen soll, dass der USB-C-Port endlich auch in Wirklichkeit zum universellen Stecker wird. Künftig sind Hersteller, die das Betriebssystem Windows 11 auf ihren Geräten vorinstallieren wollen, an konkrete Anforderungen gebunden. […]