Life in a Day – Nach der Uraufführung heute noch einmal auf YouTube

Life in a Day - Nach der Uraufführung heute noch einmal auf YouTube

Der Film Life in a Day ist ein Projekt von Google und ein bisher einzigartiges Experiment dieser Größenordnung. Das Unternehmen konnte die renommierten Regisseure Ridley Scott und Kevin Macdonald für dieses Projekt gewinnen. Ihnen und den anderen an diesem Film Beteiligten stand insgesamt rund 4.500 Stunden Filmmaterial aus rund 80.000 Videoclips zur Verfügung. Einige hundert Videoclips wurden ausgewählt und Szenen daraus zu dem Film zusammenschnitten. Das Rohmaterial stammte nicht von einem gewöhnlichen Aufnahme-Team, sondern von den YouTube-Nutzern selbst. Google hatte sie aufgerufen, ihr Leben zu filmen und zwar an einem bestimmten Tag, dem 24. Juli 2010. Die Bilder aus aller Welt zeigen die vielfältigen Fazetten des echten Lebens. Das fertige, 90-minütige Werk zeigt Menschen aus aller Welt in mehr oder weniger spektakulären Situationen. Auch Beiträge von dem Unglück auf der Loveparade in Duisburg, das sich an diesem Tag ereignete, wurden verwendet.

Nach einer kurzen Preview hatte Life in a Day zunächst auf dem Sundance-Festival in den USA Premiere und konnte letzte Nacht auch auf YouTube gesehen werden. Am heutigen Freitag abend soll der Film noch einmal für Nutzer in den anderen Zeitzonen ausgestrahlt werden. Um 19.00 Uhr MEZ geht es auf dem YouTube-Channel Life in a Day los. Hierzulande hat Google dem Werk, das die Geschichte eines einzigen Tages auf der Erde erzählt, den Titel „Das Leben in einem Tag„ gegeben.

Update vom 02.11.2011

Life in a Day – Film offiziell und kostenlos in voller Länge auf YouTube

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Fake - Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Fake

Mail vom Europäische Amt für Betrugsbekämpfung

Aktuell erreichen viele Internetnutzer eine E-Mail, die angeblich vom wenig bekannten Europäischen Amt für Betrugsbekämpfung stammt. In der Nachricht wird um Unterstützung gebeten, scheinbar um eine Kryptowährungen-Bande zu fassen. Empfänger dieser Nachricht sollten jedoch alarmiert sein, denn tatsächlich handelt es sich um einen Betrugsversuch. […]

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Spannende, neue Smartphones

Xiaomi 13T und Xiaomi 13T Pro

Auf dem Xiaomi Launch-Event in Berlin wurden die beiden neusten Modelle des chinesischen Herstellers vorgestellt. Das Xiaomi 13 T und das Xiaomi 13T Pro haben einiges zu bieten und das, zu einem vergleichsweise günstigen Preis. […]