Fonic Smart – Neuer Inklusivtarif ohne Mindestvertragslaufzeit für Smartphone-Nutzer

Fonic bietet bald neuen Smartphonetarif an

Die Ansprüche der Mobilfunkkunden an ihren Handytarif ändern sich meistens mit den Möglichkeiten ihrer Endgeräte. Nutzer eines Smartphones wollen meistens nicht nur telefonieren und SMS versenden, sondern auch Apps (Applikationen) verwenden und mobil surfen. Ein Mobilfunktarif mit einem UMTS-Volumentarif oder einer Datenflatrate ist dann meistens sinnvoll.

Die Mobilfunkanbieter haben auf die neue Nachfrage der Kunden reagiert und bieten zahlreiche günstige Tarife mit Datenoptionen an. Manche Anbieter gehen noch weiter. Sie offerieren Tarife mit Inklusivleistungen zum telefonieren und mobil surfen, und deklarieren diese speziellen Angebote als Smartphone-Tarife. Die Discount-Marke Fonic, eine Tochter von o2, bietet ab dem 04. Oktober ebenfalls einen solchen Tarif an.

Der neue Smartphonetarif soll Fonic Smart hießen, ohne Mindestvertragslaufzeit auskommen, einmalig 9,95 € mit 5,- € Startguthaben und monatlich 29,95 € kosten. Für diesen Pauschalpreis erhält der Kunde eine Datenflatrate, die ab 500 MB verbrauchten Volumen pro Abrechnungszeitraum auf GPRS-Geschwindigkeit gedrosselt wird. Außerdem sind monatlich 500 Einheiten enthalten, die der Kunde nach Belieben für innerdeutsche Telefonate in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze und nationale SMS verwenden kann. Sind die Frei-Einheiten aufgebraucht, zahlt der Kunde pro weitere Gesprächsminute bzw. Kurznachricht 9 Cent.

Soviel kosten auch nationale Telefonate und SMS mit dem Prepaidtarif von Fonic, der weiterhin besteht, jedoch den Namen Fonic Classic erhält. Bestandskunden mit diesem Tarif können in den neuen Tarif wechseln, der aber nicht auf Guthabenbasis, sondern per Rechnung abgewickelt wird. Ändern sich die Bedürfnisse des Kunden wieder, kann auch zurück in den Prepaidtarif Fonic Classic wechseln.

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]

Digitale Freizeitgestaltung – so verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Freizeitgestaltung

So verändern Online-Dienste den Alltag

Digitale Unterhaltung prägt unseren Alltag wie nie zuvor: Streaming-Dienste, Gaming-Plattformen und Musikangebote stehen rund um die Uhr bereit. Mit der Vielfalt wächst jedoch auch das Bedürfnis nach Sicherheit, Regulierung und Verbraucherschutz. […]