1stFone von OwnFone – Kinderhandy für die Jüngsten

1stFone von OwnFone - Kinderhandy für die Jüngsten

Mobiltelefone gehören inzwischen so selbstverständlich zum Alltag, wie noch vor nicht allzu langer Zeit die nun aussterbende Telefonzelle. Auch bei Jugendlichen und Kindern ist das Handy ein gebräuchlicher Gegenstand. Für besonders junge Menschen ist das 1stFone entwickelt worden. Es richtet sich an die Nutzgruppe der Vier- bis Neunjährigen.

Das 40 Gramm leichte Mobiltelefon ist bewusst simpel gehalten. Es ist nicht größer als eine Kreditkarte und verfügt über kein Display. Auch sind keine Tasten an der Geräteaußenseite vorhanden. Stattdessen wird es über die Frontseite gesteuert, die entsprechend der Kundenwünsche kreiert werden kann. Darauf befinden sich ein „Ja”- und „Nein”-Button, sowie mindestens zwei, jedoch bis zu höchstens 12 weitere Button, die individuell beschriftet werden können. Optional wird eine Notruffunktion mit direkter Verbindung zur Polizei integriert.

Auch technisch ist das 1stFone stark eingeschränkt. Mehr als Anrufe entgegenzunehmen und über die festgelegten Button Anrufe zu tätigen ist damit nicht möglich. Funktionen wie SMS und mobiles Internet sucht man auf dem Gerät vergeblich. Wegen seiner Handlichkeit, der guten Bedienbarkeit auch mit kleinen Händen und seiner simplen Funktion sei es besonders für die Jüngsten geeignet, wirbt der Hersteller OwnFone. Außerdem könne die Oberfläche des Geräts individuell gestaltet werden. Das 1stFone ist für umgerechnet rund 65,- € (55 britische Pfund) erhältlich. Für den Handytarif, den der Käufer dazu bestellt, fallen entsprechende zusätzliche Gebühren an. Bisher ist das 1stFone allerdings nur in Großbritannien erhältlich.

Mehr Informationen

Prepaidkarte – Handy-Tarife für Kinder

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]

Einheitlicher Look ab 15. Oktober – Google verändert Android-Design

Einheitlicher Look ab 15. Oktober

Google verändert Android-Design

Google macht neue Design-Regeln zur Pflicht für Android. Sämtliche Apps müssen themenbasierte Symbole unterstützen. So soll ein einheitliches Erscheinungsbild auf dem Startbildschirm geschaffen werden. Die App-Icons passen sich künftig automatisch dem gewählten Farbthema an. […]