Neue o2 Mobilfunktarife – Anbieter reduziert Portfolio auf Komplett-Flatrates

Neue Mobilfunktarife o2 Blue All-In mit Flatrates bei o2

Erneut baut der Mobilfunknetzbetreiber und Anbieter o2 seine Angebotspalette um. Ab dem 01. März werden die neuen Mobilfunktarife erhältlich sein. René Schuster, CEO von Telefónica Deutschland, sagte diesbezüglich: „Mit den neuen o2 Blue Tarifen schaffen wir die Telefonminute ab, nach o2 Genion und o2 o starten wir die dritte Revolution im deutschen Mobilfunk.„

„Telefonate und SMS sind überall unbegrenzt dabei“, erklärt Schuster weiter. Tatsächlich sind in jedem der vier neuen o2 Blue All-In-Tarifen für Privatkunden Flatrates für Telefonate und SMS in alle deutschen Fest- und Mobilfunknetze enthalten. Außerdem enthalten sie alle Datenflatrates für den mobilen Internetzugang.

Die neuen Tarife unterschieden sich insbesondere in der Datenübertragung. Es sind unterschiedliche Datenübertragungstechniken und dadurch auch unterschiedliche maximale Bandbreiten verfügbar. Zudem gibt es unterschiedliche Grenzen des Datenübertragungsvolumens, an dem die Übertragungsgeschwindigkeit in dem aktuellen Abrechnungszeitraum gedrosselt wird. (auf 32 kbit/s) Diese Limits können mit Tarifupgrades angehoben werden.

Preislich liegen die neuen Tarife zwischen rund 20,- € und etwa 50,- € pro Monat. Für Tarifupgrades, eine Verringerung der Mindestvertragslaufzeit oder eine weitere SIM-Karte fallen zusätzliche Kosten an. In allen Tarifen ist kostenfrei eine Festnetzrufnummer enthalten. In manchen der Tarife ist eine limitierte Nutzung von Datenroaming inklusive. Für Geschäftskunden gibt es ebenfalls neue o2 Blue All-In-Tarife.

Weitere Informationen

Mobilfunk Ratgeber
Handyflatrate Vergleich
Smartphone Flatrate

Hinterlasse jetzt einen Kommentar

Kommentar hinterlassen

E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht.


*


Die aktuellsten telespiegel Nachrichten
Bundesverwaltungsgericht - Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Bundesverwaltungsgericht

Verfassungswidrigkeit des Rundfunkbeitrags

Wann ist der Rundfunkbeitrag verfassungswidrig? Das Bundesverwaltungsgericht hat jetzt klargestellt: Erst wenn die öffentlich-rechtlichen Sender über längere Zeit ihre Pflicht zu Meinungsvielfalt und Ausgewogenheit grob verletzen, steht die Beitragserhebung infrage. Eine wichtige Entscheidung – mit klaren Grenzen und hohen Hürden für Kritiker. […]

Kostenloser Vodafone-Tarif – 30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Kostenloser Vodafone-Tarif

30 GB Datenvolumen pro Monat im 5G-Netz

Der Vodafone CallYa M-Tarif bietet 30 GB Datenvolumen im 5G-Netz und ist jetzt komplett kostenfrei und ohne Vertragsbindung verfügbar. Die Aktion geht noch bis zum 3. November und kann sowohl von Neu- als auch von Bestandskunden des Anbieters genutzt werden. […]

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf – Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Gefälschte Mail vom Zoll im Umlauf

Vorsicht vor dieser Spam-Mail

Aktuell kursiert eine gefälschte E-Mail, die angeblich vom deutschen Zoll stammt. Der Empfänger wird aufgefordert, vermeintliche Gebühren für ein Paket per Paysafecard zu bezahlen. Dahinter steckt jedoch eine perfide Phishing-Masche. […]

Prepaid-Zahlungen im Internet - Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungen im Internet

Ist Paysafe anonym und sicher?

Prepaid-Zahlungsmethoden wie die PaysafeCard gehören weltweit zu den beliebtesten Optionen für Online-Transaktionen. Besonders in Deutschland und Österreich erfreut sich die PaysafeCard wachsender Beliebtheit, da sie einfach zu nutzen ist und eine optimale Budgetkontrolle bietet. Ideal für alle, die Wert auf Datenschutz und Sicherheit beim Online-Shopping, Streaming oder Gaming legen. […]